14
Tennis
5
Vorhersagespiel
Community
Kommentar
Teilen
Folge uns

Davis Cup: „Das Schwierigste beginnt jetzt“, warnt Mathieu vor dem zweiten Wettkampftag zwischen Kroatien und Frankreich

Le 13/09/2025 à 08h30 par Adrien Guyot
Davis Cup: „Das Schwierigste beginnt jetzt“, warnt Mathieu vor dem zweiten Wettkampftag zwischen Kroatien und Frankreich

Frankreich hat seine Davis-Cup-Begegnung perfekt gestartet und die ersten beiden Spiele gegen Kroatien dank Corentin Moutet und Arthur Rinderknech gewonnen. Mit diesen Ergebnissen sind die Bleus nur noch einen Punkt davon entfernt, das Final 8 in Bologna zu erreichen, was eine Premiere seit 2019 wäre.

Frankreich gewann die ersten beiden Spiele der Davis-Cup-Begegnung in Kroatien. Dank Corentin Moutet und Arthur Rinderknech, die sich in Osijek gegen Dino Prizmic und Marin Cilic durchsetzen konnten, fehlt den Bleus nur noch ein Sieg, um sich Deutschland und Italien anzuschließen, den beiden ersten Nationen, die sich für das Final 8 in Bologna in zwei Monaten qualifiziert haben.

Allerdings muss die Arbeit bereits an diesem Sonntag um 13 Uhr abgeschlossen werden, wenn Benjamin Bonzi und Pierre-Hugues Herbert das Doppel gegen das Duo Mate Pavic/Nikola Mektic für sich entscheiden müssen. In der Zwischenzeit hat Kapitän Paul-Henri Mathieu auf diesen ersten Wettkampftag auf dem kroatischen Sandplatz reagiert.

„Es waren zwei Spiele mit sehr unterschiedlichen Verläufen. Corentin (Moutet) ging als Favorit ins Rennen, aber es war sein erstes Spiel im Davis Cup. Er hat das gut gemeistert. Er war gut in seiner emotionalen Kontrolle. Das war großartig. Und Arthur (Rinderknech) hat von Anfang bis Ende ein sehr solides Spiel gemacht.

Er hat Cilic sofort an die Gurgel gepackt. Man spürt, dass er in einer guten Dynamik ist, dass er sich nicht zu viele Fragen stellt. Es war ein sehr guter erster Tag. Jetzt fehlt nur noch ein Punkt. Der schwierigste.

Corentin hatte das Ziel, in diese französische Mannschaft aufgenommen zu werden. Er war wirklich sehr stolz darauf, ausgewählt worden zu sein, dieses Trikot zu tragen. Er ist einfach glücklich, im Team zu sein. Wir haben viel Offenheit von seiner Seite gespürt. Er ist ein intelligenter Mensch, der weiß, wie er Informationen aufnehmen kann, die ihm auf dem Platz helfen. Er hat sich sehr gut in die Gruppe integriert.

Das Schwierigste beginnt jetzt. Ich habe im Kopf, dass das Ziel ist, sich für diese Endphase (in Bologna vom 18. bis 23. November) zu qualifizieren. Wir kreisen schon lange darum. Wir haben einen kleinen ersten Schritt gemacht. Es gibt noch einen letzten großen Schritt, der am Samstag getan werden muss“, so versicherte der Kapitän den Medien des FFT.

CRO Prizmic, Dino
4
7
1
FRA Moutet, Corentin
tick
6
5
6
CRO Cilic, Marin
2
4
FRA Rinderknech, Arthur
tick
6
6
Paul-Henri Mathieu
Non classé
Corentin Moutet
41e, 1243 points
Arthur Rinderknech
28e, 1602 points
Dino Prizmic
120e, 536 points
Marin Cilic
92e, 684 points
Kommentare
Abschicken
Règles à respecter
Avatar
À lire aussi
11 französische Spieler sind für die Teilnahme am Australian Open gesichert
11 französische Spieler sind für die Teilnahme am Australian Open gesichert
Clément Gehl 15/10/2025 à 08h56
Die Saison 2025 nähert sich ihrem Ende. Die schlechter platzierten Spieler versuchen weiterhin, Punkte zu sammeln, um sich einen Platz im Hauptfeld des Australian Open im kommenden Januar zu sichern. ...
Medvedev, Musetti, Paul: Die Top-30-Spieler ohne Titel 2025 auf der ATP-Tour
Medvedev, Musetti, Paul: Die Top-30-Spieler ohne Titel 2025 auf der ATP-Tour
Adrien Guyot 15/10/2025 à 07h22
Mehrere Spieler, die in den Top 30 der ATP-Weltrangliste stehen, haben seit Saisonbeginn noch keinen einzigen Titel gewonnen. Während Carlos Alcaraz und Jannik Sinner die Haupttour-Saison 2025 domini...
« Ok, er wird gegen Sinner spielen, das wird kompliziert »: Vacherots Trainer enthüllt die Hintergründe der Heldentat
« Ok, er wird gegen Sinner spielen, das wird kompliziert »: Vacherots Trainer enthüllt die Hintergründe der Heldentat
Arthur Millot 14/10/2025 à 12h54
Valentin Vacherot hat sich mit einer unglaublichen Heldentat in Shanghai ausgezeichnet. Der monegassische Spieler, vor kurzem noch auf Platz 204 der Weltrangliste, überraschte die Tenniswelt mit sein...
2008: Das Jahr, in dem Frankreich am stärksten in den Top 100 vertreten war
2008: Das Jahr, in dem Frankreich am stärksten in den Top 100 vertreten war
Arthur Millot 14/10/2025 à 06h37
Zwischen Juli 2007 und Oktober 2008 platzierte Frankreich bis zu 15 Spieler in der weltweiten Top 100 - eine bedeutende Zahl, die keine andere französische Generation je erreicht hat. 35 Wochen lang ...