"Der Typ ist genau wie du": Der schockierende Satz von Atmanes Trainer vor dem Duell mit Sinner in Peking
Guillaume Peyre verriet gegenüber L'Équime seine Schlüsselstrategie, um Terence Atmane auf das Duell mit Jannik Sinner vorzubereiten: "Du schaust ihn nicht einmal an. Du spielst dein Spiel, sonst schneidet er dich in Stücke."
Knapp über einen Monat nach ihrem Halbfinal-Duell in Cincinnati treffen Terence Atmane und Jannik Sinner in der zweiten Runde in Peking erneut aufeinander. Der Franzose war in Ohio zwar ehrenvoll unterlegen (7:6, 6:2), hofft aber diesmal, dass seine Explosivität den Weltranglistenzweiten noch mehr unter Druck setzen wird.
Sein Trainer Guillaume Peyre fand die Worte, die den Unterschied ausmachen könnten – mit dem Ziel, den Status des Italieners zu entzaubern.
"Bei Gegnern wie diesen ist meine Priorität Nr. 1 als Trainer, alle mentalen Barrieren zu brechen. Diese Respektnummer, das Denken 'oh, der Gegner' – nein! Ich wähle ziemlich harte, klare Worte. Ich sage: 'Der Typ ist genau wie du, hat zwei Arme, zwei Beine und ist hier, um dich auseinanderzunehmen, also wirst du dasselbe tun.
Es gibt kein 'Sinner ist so' oder 'er ist zu stark'... Du kümmerst dich nicht einmal darum. Du spielst dein Spiel, schlägst deine Asse, deine Vorhand. Du schaust ihn nicht einmal an.'"
Die Taktik ist denkbar einfach. "Vor seinem Match in Cincinnati sagte ich ihm: 'Was auch passiert, du lässt ihn nicht spielen, sonst schneidet er dich in Stücke. Also wirst du aggressiv sein, hart zuschlagen, ihn mit deiner Vorhand (als Linkshänder) aus dem Feld drängen und auch lange, liniengewinnende Vorhandschläge machen.'", verriet er L'Équipe.
Sinner, Jannik
Atmane, Terence
Peking