Ein Challenger als Ersatz für das ATP-Turnier in Metz ab 2026?
Das ATP-250-Turnier in Metz wird ab der nächsten Saison vom Kalender verschwinden. Allerdings ist die Idee, ab 2026 ein neues Turnier in der Präfektur des Moseldepartements im Challenger-Circuit zu veranstalten, derzeit nicht ausgeschlossen.
Diese Woche richtet Metz sein jährliches ATP-Turnier aus. Seit 2003 kommen die Spieler der Tour nach Moselle, um am Event in Metz teilzunehmen. Allerdings ist es das letzte Mal, dass Metz ein Turnier der Haupttour ausrichtet.
Tatsächlich wird das Turnier, wie bereits in der letzten Saison angekündigt, ab dem nächsten Jahr vom vom ATP genehmigten Kalender gestrichen. Ein harter Schlag für die Stadt und für den französischen Tennis, der bereits die Abschaffung des Turniers in Lyon verkraften musste.
Dennoch könnte der Tennis in Metz eine Zukunft haben. Nach Informationen der Zeitung „Républicain Lorrain“, die von „L’Équipe“ aufgegriffen wurden, hat die Stadt die Idee nicht aufgegeben, ein Turnier – diesmal im Challenger-Circuit – ab 2026 am Saisonende zu veranstalten, so wie es derzeit beim ATP-Turnier der Fall ist. Eine Möglichkeit, die den Bürgermeister von Metz, François Grosdidier, interessiert.
„Wir sind nach wie vor an einem großen Event interessiert. Wenn es ein neues Angebot für ein Profi-Turnier gibt, sind wir interessiert und begeistert. Ich hoffe übrigens, dass die gesamte politische Ebene, auf Departements- und Regionsebene, es ebenfalls sein wird“, versicherte er dem Regionalmedium.
Die Firma TV Sports Events, die bereits Eigentümer des ATP-250-Turniers in Montpellier ist und den Challenger in Roanne in Frankreich betreibt, würde dieses neue Projekt tragen. Sollte es realisiert werden, würde dies dem Departement Moselle helfen, attraktiv zu bleiben, da auch der Challenger in Thionville im März stattfindet und 2026 von der Kategorie CH75 auf CH100 aufsteigen wird.
Metz