2
Tennis
5
Vorhersagespiel
Community
Kommentar
Teilen
Folge uns

Sinner im Dampfwalzen-Modus in Wien: „Heute Abend hat alles funktioniert“

Le 22/10/2025 à 21h36 par Jules Hypolite
Sinner im Dampfwalzen-Modus in Wien: „Heute Abend hat alles funktioniert“

In nur 58 Minuten überflügelte Jannik Sinner seine Erstrundenpartie gegen Daniel Altmaier. Nüchtern und selbstbewusst nach dem Match genießt die Weltranglistenzweite einen nahezu perfekten Auftakt.

Jannik Sinner lieferte zur Premiere in Wien ein schlichtweg perfektes Match. Der Sieger des Turniers von 2023 verbrachte nur 58 Minuten auf dem Platz gegen Daniel Altmaier und setzte sich mit einem klaren 6:0, 6:2 durch.

Eine Demonstration, die bereits als eine seiner besten Leistungen des Jahres seitens der Nummer zwei der Welt gewertet wird. Auf dem Platz, von TennisTV interviewt, schilderte Sinner sein Gefühl:

„Im ersten Satz hat alles funktioniert. Ich habe so gut wie keine Fehler gemacht, alles war perfekt eingespielt. Ich fühle mich in diesem Teil der Saison, unter diesen Hallenbedingungen, immer sehr wohl.

Gleichzeitig muss ich wachsam bleiben, wenn ich auf Gegner treffe, die sehr gut aufschlagen und retournieren können.

Wenn das der Fall ist, ist es immer schwierig, den Break zu erzielen. (In diesem Match), als ich mit einem Doppelbreak in Führung lag, habe ich versucht, neue Dinge auszuprobieren.

Ich bin sehr zufrieden mit meiner Leistung heute Abend, ich habe dieses Turnier perfekt begonnen, sowohl was mein Spiel als auch die emotionale Seite betrifft. Ich freue mich, hier zu sein und die Möglichkeit zu haben, morgen wieder spielen zu können.“

Sinner, die Nummer eins der Setzliste, wird seinem Landsmann Flavio Cobolli gegenüberstehen, um einen Platz im Viertelfinale zu erkämpfen.

ITA Sinner, Jannik  [1]
tick
6
6
GER Altmaier, Daniel
0
2
ITA Sinner, Jannik  [1]
tick
6
7
ITA Cobolli, Flavio
2
6
Wien
AUT Wien
Tableau
Jannik Sinner
2e, 10000 points
Daniel Altmaier
46e, 1148 points
Flavio Cobolli
22e, 2025 points
Kommentare
Abschicken
Règles à respecter
Avatar
À lire aussi
Djokovic ehrlich über seine Chancen bei einem Major: „Ich zweifle viel mehr daran, noch einmal einen Grand Slam gewinnen zu können“
Djokovic ehrlich über seine Chancen bei einem Major: „Ich zweifle viel mehr daran, noch einmal einen Grand Slam gewinnen zu können“
Adrien Guyot 11/11/2025 à 20h33
Die Tennis-Legende Novak Djokovic hat sich ein letztes Ziel gesetzt, bevor er in den Ruhestand geht: einen 25. Grand-Slam-Titel zu gewinnen. Eine Aufgabe, die immer schwieriger wird, nicht zuletzt weg...
Sinner gegen Zverev, Shelton gegen Auger-Aliassime: Das Programm am Mittwoch, den 12. November, bei den ATP Finals
Sinner gegen Zverev, Shelton gegen Auger-Aliassime: Das Programm am Mittwoch, den 12. November, bei den ATP Finals
Adrien Guyot 11/11/2025 à 15h43
Fortsetzung und Abschluss des zweiten Tages in der Gruppenphase der ATP Finals 2025 an diesem Mittwoch in Turin, unter anderem mit dem amtierenden Titelträger im Einsatz. In Turin steht an diesem Mit...
Sinner nach seinem Einstand beim Masters: »Der Platz ist schneller als in den Vorjahren, das ändert alles«
Sinner nach seinem Einstand beim Masters: »Der Platz ist schneller als in den Vorjahren, das ändert alles«
Adrien Guyot 11/11/2025 à 15h14
Titelverteidiger der ATP Finals, Jannik Sinner, startete sein Turnier 2025 mit einem Zweisatz-Erfolg gegen Félix Auger-Aliassime. Sinner ist gut in sein Masters-Turnier 2025 gestartet. In Turin setzt...
„Die Sanktion war milde“, sagt der ehemalige Direktor der Kontrollabteilung der französischen Anti-Doping-Agentur über Sinner
„Die Sanktion war milde“, sagt der ehemalige Direktor der Kontrollabteilung der französischen Anti-Doping-Agentur über Sinner
Clément Gehl 11/11/2025 à 14h49
Jean-Pierre Verdy, Gründer und ehemaliger Direktor der Kontrollabteilung der französischen Anti-Doping-Agentur, äußerte sich zur dreimonatigen Sanktion gegen Jannik Sinner im Jahr 2025. In Aussagen, ...