8
Tennis
5
Vorhersagespiel
Community
1 Kommentare
Teilen
Folge uns

Sock blickt auf das Finale der Australian Open zurück: "Sinner war unerschütterlich".

Le 28/01/2025 à 14h54 par Adrien Guyot
Sock blickt auf das Finale der Australian Open zurück: Sinner war unerschütterlich.

Am vergangenen Sonntag gewann Jannik Sinner zum zweiten Mal in Folge die Australian Open.

Nachdem er im letzten Jahr Daniil Medvedev gestürzt hatte, dominierte er dieses Mal Alexander Zverev ohne große Schweißausbrüche (6-3, 7-6, 6-3).

Es war das dritte Grand-Slam-Finale, das der Deutsche verlor, nachdem er zuvor bei den US Open 2020 und den French Open 2024 gescheitert war.

Im Nothing Major Podcast blickte Jack Sock auf das Finale in Melbourne zurück: "Es war das erste Mal, dass ich dachte, dass Zverev wirklich eine Chance hat, diese Art von Turnieren zu gewinnen.

Ich habe mir einen Großteil des Finales angesehen. Es war das erste Mal, dass man das Gefühl hatte, dass er wirklich traurig war, dass er nicht gewonnen hat.

Dafür, dass er einer der ruhigsten Typen ist, die es gibt, bringt ihn die meiste Zeit nichts allzu sehr aus der Fassung. Aber hier fing er Mitte des ersten Satzes an, sich über seine Anspannung zu beschweren, und dann wurde die Situation immer schlimmer.

Mit den neuen Bällen hatte ich das Gefühl, dass er einige Dinge übersehen hat und dass ihm das zu Kopf gestiegen ist. Wir hatten nicht das Gefühl, dass er so konzentriert war, wie er es sonst immer war.

Im ersten Satz hatte er nicht das Gefühl, dass er eine Chance auf den Sieg hatte. Auf der anderen Seite war Sinner unbeeindruckt. Die Art und Weise, wie er den Ball schlug und sich auf dem Platz bewegte, war wirklich interessant zu beobachten.

Sascha wird wahrscheinlich wieder in der Lage sein, einen Grand-Slam-Titel zu gewinnen, aber bei dieser Niederlage haben wir gespürt, dass er vom ersten Spiel an verunsichert war", schloss der Amerikaner.

ITA Sinner, Jannik  [1]
tick
6
7
6
GER Zverev, Alexander  [2]
3
6
3
Australian Open
AUS Australian Open
Tableau
Jannik Sinner
2e, 10000 points
Jack Sock
Non classé
Alexander Zverev
3e, 5930 points
Kommentare
Abschicken
Règles à respecter
Avatar
IhrExperten
Falls jemand eine objektive Darstellung möchte. Hier ist sie 👍🏽😊 genau richtig und die Leistung Zverevs im Gesamtkontext gesehen. Auch er ist der Meinung, dass Zverev noch Chancen bekommen wird. Ist ja auch objektiv gesehen richtig die Vermutung.
1
À lire aussi
Arthur Millot 21/10/2025 à 06h34
...
« Das ist eine Beleidigung für den italienischen Sport»: Pietrangeli greift Sinner heftig an
« Das ist eine Beleidigung für den italienischen Sport»: Pietrangeli greift Sinner heftig an
Jules Hypolite 20/10/2025 à 21h21
Italien beraubt um seinen Helden: Jannik Sinner verzichtet auf den Davis Cup, um sich auf 2026 vorzubereiten. Eine Entscheidung, die Nicola Pietrangeli auf die Palme bringt, der dies als Verrat empfin...
Zverev bereit für Neustart in Wien und Paris: „Ich bin zuversichtlich, dass alles gut wird“
Zverev bereit für Neustart in Wien und Paris: „Ich bin zuversichtlich, dass alles gut wird“
Jules Hypolite 20/10/2025 à 20h15
Immer noch durch Rückenschmerzen beeinträchtigt, musste Alexander Zverev auf mehrere Spritzen zurückgreifen, um weiterspielen zu können. Der Weltranglistendritte, entschlossen, wieder durchzustarten, ...
„Ich spiele nicht für Geld“: Als Sinner letztes Jahr nach dem Six Kings Slam unbeholfen wirkte
„Ich spiele nicht für Geld“: Als Sinner letztes Jahr nach dem Six Kings Slam unbeholfen wirkte
Jules Hypolite 20/10/2025 à 19h51
Frischgekrönt beim Six Kings Slam zum zweiten Mal in Folge, kassierte Jannik Sinner innerhalb weniger Tage die Summe von 7,5 Millionen Dollar. Ein gewaltiger Scheck, über den der Italiener letztes Ja...