Sperre wegen Dopings: Facundo Bagnis von positivem Test bei den US Open eingeholt

Der 35-jährige Spieler, letztjähriger Finalist in Cordoba, hat eine vorläufige Sperre akzeptiert, nachdem bei den US Open ein positives Testergebnis vorlag. Er behauptet, dass er seine Unschuld beweisen wird.
Ein neuer Dopingfall innerhalb der Herrentour. Der Argentinier Facundo Bagnis, ehemals Nummer 55 der Welt, hat eine vorläufige Sperre akzeptiert, nachdem ein positiver Test aus der ersten Runde der Qualifikation der letzten US Open vorlag.
In einer der Proben wurde Hydrochlorothiazid gefunden, ein harntreibendes Medikament, das unter anderem zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt wird.
Da Bagnis keine Freigabe für die therapeutische Verwendung (TUE) besaß, trat er am 18. Oktober eine vorläufige Sperre an.
Der 35-jährige Spieler, der zweimal ATP-Finalist war (Santiago 2021 und Cordoba 2024), reagierte auf die Nachricht mit einer Stellungnahme:
„Diese Nachricht hat mich völlig überrascht. Ich arbeite transparent mit der ITIA zusammen, um diese Angelegenheit so schnell wie möglich aufzuklären. Darüber hinaus habe ich eine vorläufige Sperre akzeptiert, um meine gesamte Aufmerksamkeit diesem Prozess zu widmen und zu zeigen, dass ich nichts zu verbergen habe.
Ich möchte klarstellen, dass ich niemals absichtlich eine verbotene Substanz eingenommen habe. Deshalb fühle ich mich völlig unschuldig. Die Wahrheit wird sich am Ende durchsetzen und zu einem gerechten Ergebnis führen.
Mit einem Team von Ärzten, Toxikologen und Anwälten, das an meiner Seite arbeitet, vermuten wir eine Kreuzkontamination und tun alles, um die Wahrheit ans Licht zu bringen. Das ist derzeit unser wichtigstes Ziel.“
Bagnis' letzter Auftritt geht auf eine Aufgabe in der zweiten Runde des Challenger-Turniers in Antofagasta Anfang Oktober zurück.
Kurz gesagt:
👉 Furosemid (das im Fall Sinner erwähnt wurde) ist stärker und schneller,
👉 Hydrochlorothiazid ist milder und länger wirksam.
Beide sind verboten im Sport, und keines verbessert die sportliche Leistung an sich.
Lasst uns mal abwarten, wie diese beiden Fälle unterschiedlich behandelt werden 😉
Ein Unterschied ist ja schon einmal, dass er eine vorläufige Sperre erhalten hat. Wie war das bei Sinner? Ach stimmt, da wusste das ja zwischendurch keiner. Das wurde auf „Ehrenmann“ und „Ehrlichkeits“-Basis der Öffentlichkeit verschwiegen 🙊
Das ist ja mal wieder was! Aber na klar, nur Sinner ist das Opfer. Wann wachen die „Sinner ist komplett unschuldig“ Kollegen endlich mal auf? Es gab in der Zwischenzeit keinen ansatzweise vergleichbaren Fall… und hier ist/wird es besonders spannend, weil ja beide Substanzen keine direkte leistungssteigernde Wirkung haben. Das war ja das Hauptargument. Man stelle sich vor, es wird durch diesen Fall hier komplett entkräftet. Dann steht Sinner blitzeblank im Doping Sumpf. Ich bleibe natürlich gespannt am Fall dran😉