14
Tennis
4
Vorhersagespiel
Community
1 Kommentare
Teilen
Folge uns

„Swiatek wird sich neu kalibrieren“, verkündet Petkovic

Le 19/05/2025 à 08h22 par Clément Gehl
„Swiatek wird sich neu kalibrieren“, verkündet Petkovic

Andrea Petkovic, die seit 2022 im Ruhestand ist, hat auf ihrem Substack eine ermutigende Botschaft für Iga Swiatek verfasst, die gerade eine Phase der Unsicherheit durchlebt.

Die Polin tritt bei den French Open an, um ihren Titel zu verteidigen, obwohl sie nur als Nummer 5 der Setzliste geführt wird.

Petkovic erklärt: „Man sieht deutlich, was passiert, wenn bei Iga Swiatek momentan die Zweifel fehlen. Alles, was natürlich und angeboren schien, wirkt plötzlich künstlich und erzwungen.

Was früher flüssig lief, stockt nun, was einst selbstverständlich war, ist jetzt mühsam. Für jemanden wie mich, der sich irgendwann an Zweifel gewöhnt hat, ist das fast einfacher. Sie waren keine Feinde mehr, nur noch seltsame Stimmen in meinem Kopf.

Iga hingegen musste nie damit leben. Alles, was sie je kannte, war, die beste Tennisspielerin der Welt zu sein. Sie wird sich neu kalibrieren – das ist das Wesen von Champions.“

Kommentare
Abschicken
Règles à respecter
Avatar
AndreasRichard
Swiatek ist Geschichte. Sie hat, seit sie mit Doping erwischt wurde, nichts mehr gewonnen. Alle Gegnerinnen haben das immer düstere Gesicht der schlechten Schauspielerin durchschaut. Sie wird in Paris scheitern, weil sie mental sehr schwach ist. Sie benötigt eher einen Psychiater als eine Psychologin. Mit Nr. 5 kann sie starke Gegner erwischen, daher ist mehr als die dritte Runde nicht mehr machbar. Ihr Druck ist noch größer als bisher. Sie kann damit nicht umgehen. Bis letztes Jahr hatte sie oft Glück auf ihrer Seite. Ich wundere mich, dass sie mit der Technik, bzw. gar nicht die Nummer 1 war, gut dank Bartys Rücktritt, aber auch Nr. 2 ist sie nicht. Sie hat 2.000 Punkte zu verteidigen. Bis zur dritten GS-Runde bekommt man 100 Punkte, im vierten/Achtelfinale 200 Punkte. Wenn sie nicht mehr packt, ist sie danach Nr. 9, und ihre Talfahrt geht dann richtig los.
1
À lire aussi
WTA 1000: Welche Spielerin schlägt die meisten Gewinnschläge?
WTA 1000: Welche Spielerin schlägt die meisten Gewinnschläge?
Arthur Millot 15/10/2025 à 14h32
Das X-Konto «OptaAce» hat die Rangliste der Spielerinnen mit den meisten Gewinnschlägen dieser Saison in der WTA 1000 veröffentlicht. Mit 861 Gewinnschlägen führt Aryna Sabalenka die Liste der Spiele...
Preisgeld WTA: Sabalenka unantastbar, Swiatek auf dem zweiten Platz
Preisgeld WTA: Sabalenka unantastbar, Swiatek auf dem zweiten Platz
Arthur Millot 14/10/2025 à 10h24
Unsere Kollegen von «Tennis Up To Date» haben die WTA-Rangliste des Preisgelds der besten Spielerinnen der Welt veröffentlicht. Wie erwartet ergreift Aryna Sabalenka, die Weltranglistenerste, den Thr...
WTA-Kalender: Der Vorschlag von Jasmine Paolini
WTA-Kalender: Der Vorschlag von Jasmine Paolini
Arthur Millot 14/10/2025 à 07h06
Seit der Einführung der zweiwöchigen WTA-1000-Turniere beklagen die Spielerinnen einen unhaltbaren Rhythmus. An vorderster Front: Jasmine Paolini, Weltrangliste 8. In einem Interview mit Tennis365 äuß...
Swiatek wird zur zweitbestverdienenden Spielerin der Geschichte, liegt aber noch weit hinter Serena Williams
Swiatek wird zur zweitbestverdienenden Spielerin der Geschichte, liegt aber noch weit hinter Serena Williams
Clément Gehl 13/10/2025 à 10h32
Als Viertelfinalistin beim Turnier in Wuhan hat Iga Swiatek gerade 83.250 Dollar kassiert. Diese Einnahmen ermöglichen es ihr, den zweiten Platz in der Preisgeld-Rangliste zu erobern, wie das Medium P...