14
Tennis
5
Vorhersagespiel
Community
Kommentar
Teilen
Folge uns

Die Kapitänin des britischen Teams im BJK Cup reagiert auf das Fehlen der Top-Spielerinnen: „Der Kalender macht es für alle so schwierig“

Le 11/04/2025 à 10h58 par Adrien Guyot
Die Kapitänin des britischen Teams im BJK Cup reagiert auf das Fehlen der Top-Spielerinnen: „Der Kalender macht es für alle so schwierig“

An diesem Wochenende finden die Qualifikationsspiele für den Billie Jean King Cup statt. Achtzehn Nationen, aufgeteilt in sechs Gruppen mit je drei Teams, kämpfen um einen Platz für das Final 8, das im September in Shenzhen, China, stattfinden wird.

Dennoch fehlen die besten Spielerinnen. Tatsächlich sind nur drei Spielerinnen, die derzeit in den Top 20 der WTA-Rangliste stehen, mit ihren jeweiligen Ländern vertreten. Es handelt sich um Elena Rybakina mit Kasachstan, Beatriz Haddad Maia mit Brasilien und Elina Svitolina mit der Ukraine.

Nach dem Ärger des rumänischen Kapitäns in den letzten Tagen ist nun Anne Keothavong, die Kapitänin der britischen Auswahl, an der Reihe, eine Botschaft an die Spielerinnen zu senden. Sie muss ohne Emma Raducanu antreten, um in den kommenden Stunden gegen Deutschland und die Niederlande zu spielen. Sie zeigte sich verständnisvoller gegenüber den Spielerinnen der Tour.

„Es ist für jede Nation schwierig, ihre besten Spieler bei jedem Match aufzustellen. Der Kalender macht es für alle so schwierig, dass ich ihre Situation verstehe.

Die Tennis-Tour ist brutal. Man wechselt von Woche zu Woche den Ort und hat nicht viel Zeit, sich auszuruhen und zu erholen. Man muss versuchen, die richtigen Momente zu wählen, aber das Problem liegt nicht bei den Spielern, sondern eher bei den Tennisorganisationen.

Eines Tages wird vielleicht eine Lösung gefunden und alle arbeiten zusammen. Es ist natürlich enttäuschend, dass Emma (Raducanu) nicht im Team ist, aber ich verstehe vollkommen, was sie tun möchte.

Eine Spielerin tut, was eine Spielerin tun muss, nämlich zu entscheiden, was das Beste für sie ist. Sie hat viel für dieses Team gegeben, und vielleicht ist sie diesmal nicht dabei, aber ich hoffe, dass sie in Zukunft wieder dabei sein wird“, erklärte sie gegenüber der BBC.

Anne Keothavong
Non classé
Emma Raducanu
30e, 1563 points
Kommentare
Abschicken
Règles à respecter
Avatar
À lire aussi
Auslosung des WTA-500-Turniers in Ningbo: Andreeva, Paolini, Rybakina und große Aufeinandertreffen gleich zu Beginn
Auslosung des WTA-500-Turniers in Ningbo: Andreeva, Paolini, Rybakina und große Aufeinandertreffen gleich zu Beginn
Adrien Guyot 12/10/2025 à 08h35
Das Turnier in Ningbo wird einige der besten Spielerinnen der Tour erleben, die in China um den Titel kämpfen. Während das Finale des WTA-1000-Turniers in Wuhan an diesem Sonntag stattfindet, setzt di...
Mein Ziel ist es, beim Australian Open gesetzt zu sein – Raducanu hat bereits Ziele für 2026
"Mein Ziel ist es, beim Australian Open gesetzt zu sein" – Raducanu hat bereits Ziele für 2026
Adrien Guyot 07/10/2025 à 16h51
Nach einer guten Saison ist Emma Raducanu wieder in einer ausgezeichneten Weltranglistenposition zurück. Die britische Spielerin, die jetzt auf Platz 30 steht, war seit September 2022 nicht mehr so g...
Emma Raducanu gibt in Wuhan auf
Emma Raducanu gibt in Wuhan auf
Arthur Millot 07/10/2025 à 07h18
Emma Raducanu hatte sich beim WTA-1000-Turnier in Wuhan sicherlich ein anderes Szenario erhofft. Doch die 22-jährige Britin erlebte auf dem Platz einen Albtraum. Im zweiten Aufeinandertreffen dieser ...
Auslosung des WTA 1000 von Wuhan: Sabalenka kehrt zurück, Erstrundenduelle Osaka-Fernandez, Alexandrova-Mboko und Kostyuk-Muchova
Auslosung des WTA 1000 von Wuhan: Sabalenka kehrt zurück, Erstrundenduelle Osaka-Fernandez, Alexandrova-Mboko und Kostyuk-Muchova
Adrien Guyot 04/10/2025 à 10h36
Die großen Turniere folgen in schneller Folge auf der WTA-Tour. Nach dem WTA 1000 in Peking, das diesen Sonntag endet, folgt ein weiteres WTA 1000, diesmal in Wuhan. Trotz der Absagen von Paula Badosa...