Djokovic begeistert in Athen: Der Serbe holt sich einen 101. Titel und verwehrt Musetti die Masters-Qualifikation
Novak Djokovic verschiebt weiter die Altersgrenzen. Als dritte Kraft der Herrentour in dieser Saison 2025 hat der serbische Veteran seinen zweiten Saisontitel und seinen 101. Karrieretitel in Athen errungen.
Dafür besiegte er Lorenzo Musetti am Ende eines Finals von seltener Intensität. Im ersten Satz legte Musetti einen Kanonstart hin, ließ einige unhaltbare Rückhänder los und überraschte seinen Gegner auf taktischer Ebene.
Gefährlicher als jeder andere, wenn er mit dem Rücken zur Wand steht, leitete Djokovic im zweiten Satz die Revolte ein, dank grandioser Punkte (Stoppball-Volley im Spagat, tauchender Gewinnschlag zum Break bei 4-3…).
Der dritte Satz bot dem Publikum in Athen einen echten Thriller: Djokovic brach zweimal (1-1 dann 3-3), gab seinen Vorteil aber jedes Mal wieder aus der Hand.
Musetti kämpfte sich, so gut er konnte, um in diesem Match am Leben zu bleiben, brach aber erneut in der Money-Time ein und verlor mit 4-6, 6-3, 7-5 nach 2:59 Stunden Spielzeit.
Mit 38 Jahren triumphiert Djokovic zum zweiten Mal in diesem Jahr nach Genf und verwehrt Musetti gleichzeitig die erste Qualifikation für die ATP Finals.
Allerdings könnte eine Absage des Serben, dessen Teilnahme in Turin weiterhin ungewiss ist, Musetti doch noch die Teilnahme am Masters ermöglichen.
Djokovic, Novak
Musetti, Lorenzo
Athènes