5
Tennis
5
Vorhersagespiel
Community
Kommentar
Teilen
Folge uns

Djokovic blickt auf das Finale der Australian Open 2012 zurück: "Es ist das längste Grand Slam Finale der Geschichte, ich bin einfach nur sehr stolz, Teil der Geschichte zu sein".

Le 07/01/2025 à 12h19 par Adrien Guyot
Djokovic blickt auf das Finale der Australian Open 2012 zurück: Es ist das längste Grand Slam Finale der Geschichte, ich bin einfach nur sehr stolz, Teil der Geschichte zu sein.

Novak Djokovic ist noch nicht satt und hat für das Jahr 2025 große Pläne. Der Serbe, der Andy Murray zu seinem neuen Trainer gemacht hat, hofft auf einen 25. Grand-Slam-Titel.

In wenigen Tagen wird die ehemalige Nummer 1 der Welt wieder in seinem Garten in Melbourne sein.

Djokovic hat bei den Australian Open zehnmal triumphiert und hofft, bis Ende Januar einen elften Titel bei dem australischen Major hinzuzufügen.

In der Zwischenzeit blickte der Serbe auf einen der bedeutendsten Grand-Slam-Siege seiner Karriere zurück und erinnerte an das 5:53 Stunden dauernde Finale gegen Rafael Nadal bei den Australian Open im Jahr 2012.

"Wenn ich wählen müsste, wäre es dieses Finale, aber auch Wimbledon 2011, weil es das Turnier ist, das ich immer gewinnen wollte.

Aber das Finale in Australien 2012 steht über allem, einfach weil wir fast sechs Stunden lang gespielt haben, es war unglaublich (Djokovic hatte 5-7, 6-4, 6-2, 6-7, 7-5 gewonnen).

Ich glaube, es war das längste Grand-Slam-Finale in der Geschichte, allein die Tatsache, dass ich das höre, kann mich zu Tränen rühren.

Ich bin einfach nur sehr stolz darauf, Teil der Geschichte zu sein, einer der Spieler, die dieses Turnier mehrmals gewonnen haben.

Ich fühlte mich geschmeichelt, vor Rod Laver, vor all diesen Legenden und vor 15.000 Menschen bis 1:30 Uhr morgens zu spielen", sagte er für The Tennis Gazette.

"Was ich Rafa nach dem Spiel auf dem Platz gesagt habe, habe ich wirklich so gemeint.

Ich hatte gesagt, dass es leider nur einen Sieger geben kann, aber wir hatten beide unser Bestes gegeben.

Wir haben uns zu 100 % unserer Fähigkeiten entwickelt und bis zum allerletzten Moment gut gespielt.

Zwei Sieger zu haben ist unmöglich, aber er hätte leicht gewinnen können und er hätte den Titel auch verdient. Ich wäre in der gleichen Stimmung gewesen, wenn ich das Finale verloren hätte", schloss er.

Novak Djokovic
5e, 4580 points
Rafael Nadal
Non classé
Andy Murray
Non classé
Rod Laver
Non classé
Kommentare
Abschicken
Règles à respecter
Avatar
À lire aussi
Kyrgios über Murray: „Ich weiß nicht einmal, ob er noch mein Freund ist“
Kyrgios über Murray: „Ich weiß nicht einmal, ob er noch mein Freund ist“
Jules Hypolite 13/10/2025 à 15h40
Abwesend von den Plätzen, aber nicht von Kontroversen, hat Nick Kyrgios erneut für Aufsehen gesorgt. In einem Podcast erzählte er unverblümt von seiner Verstimmung mit Andy Murray, einem ehemaligen Fr...
United Cup 2026: Eine XXL-Ausgabe mit Sinner, Alcaraz und Djokovic?
United Cup 2026: Eine XXL-Ausgabe mit Sinner, Alcaraz und Djokovic?
Arthur Millot 13/10/2025 à 13h30
Während die Saison 2025 bald zu Ende geht, richtet sich die Aufmerksamkeit auf den United Cup 2026, der die neue Tennissaison am 2. Januar in Australien, in Sydney und Perth, eröffnen wird. Der Turni...
Video – der Tag, an dem Nadal und Djokovic nach ihrem Finale bei den Australian Open 2012 nicht mehr stehen konnten
Video – der Tag, an dem Nadal und Djokovic nach ihrem Finale bei den Australian Open 2012 nicht mehr stehen konnten
Arthur Millot 13/10/2025 à 12h31
Es war eine Sommernacht in Melbourne, aber das, was die Tenniswelt an diesem Abend erlebte, grenzte fast an einen Mythos. Am 29. Januar 2012 traten Rafael Nadal und Novak Djokovic im Finale der Austra...
Tsongas Meisterleistung in Toronto – schon 11 Jahre her
Tsongas Meisterleistung in Toronto – schon 11 Jahre her
Arthur Millot 13/10/2025 à 11h31
Vor 11 Jahren brachte Jo-Wilfried Tsonga die französischen Fans mit seinem Sieg in Toronto zum Jubeln. Der Franzose, in Hochform, fegte in einer legendären Woche Djokovic, Murray und dann Federer im F...