5
Tennis
2
Vorhersagespiel
Community
1 Kommentare
Teilen
Folge uns

„Er ist weit vom Ziel entfernt“, sagt Henman über Zverev nach dessen Aus bei den ATP Finals

Le 15/11/2025 à 12h08 par Adrien Guyot
„Er ist weit vom Ziel entfernt“, sagt Henman über Zverev nach dessen Aus bei den ATP Finals

Nach dem Vorrunden-Aus von Alexander Zverev bei den ATP Finals in Turin zog Tim Henman eine Bilanz der Saison des Deutschen, und das Urteil ist eindeutig.

Zverev verließ das Masters bereits in der Gruppenphase und erlitt seine zweite Niederlage in Folge. Nach der Niederlage gegen Jannik Sinner konnte der Weltranglistendritte auch gegen Félix Auger-Aliassime (6:4, 7:6) nicht den Unterschied machen.

Derjenige, der gegen den Italiener sieben Breakbälle vergeben hatte, bestätigte seine Schwierigkeiten im Return gegen den Kanadier, obwohl er in dieser Partie vier Chancen hatte, fand er keine Lösung. Als Experte für das britische Fernsehen analysierte Tim Henman das Turnier und die Gesamtsaison von Zverev.

„Man hat Mitleid mit Zverev. Ich glaube, er hatte in seinen letzten beiden Matches elf Break-Chancen und hat es nicht geschafft, den Aufschlag seiner Gegner zu brechen. Er hat sich Chancen erarbeitet, aber sie nicht umgesetzt. Es ist unglaublich, wenn man bedenkt, dass ich vor zwölf Monaten, als wir Zverev spielen sahen, selbst gesagt habe, dass er einen Grand Slam gewinnen könnte.

Anschließend erreichte er das Finale der Australian Open, und jetzt, wenn ich eine Leistung wie diese sehe, wirkt er auf mich verloren. Ich erkenne keine Strategie. Sein Aufschlag ist phänomenal und hält ihn in den Matches, aber von der Grundlinie aus scheint seine Vorhand verletzlich zu sein, er weicht zurück.

Er ist sehr weit vom Ziel entfernt und für jemanden, der ein sehr, sehr guter Spieler ist, schaue ich sein Spiel an und bin überrascht, dass er so ein Match spielt (gegen Auger-Aliassime). Er hat die Erfahrung, er ist schon lange dabei, und ich denke, er muss einen Schritt zurücktreten und sich neu erfinden.

Er muss sein Spiel wirklich analysieren und seine Waffen effektiver einsetzen. Sein Aufschlag ist sehr gut, aber er muss herausfinden, wie er ihn effizienter machen kann. Er bleibt an der Grundlinie und hofft, dass seine Gegner direkte Fehler machen, aber auf diesem Niveau funktioniert das nicht.

Sascha (Zverev) ist Nummer 3 der Welt, aber ich glaube nicht, dass sich sein Spiel in die richtige Richtung entwickelt. Ich weiß nicht, welche Rolle sein Vater und sein Bruder spielen, aber er braucht neuen Schwung. Das ist eine traurige Art für Zverev, das Jahr zu beenden.

Er hat den dritten Platz belegt, er hat das Finale eines Grand-Slam-Turniers erreicht, aber das könnte der Katalysator sein, der ihm ermöglicht, einen Schritt zurückzutreten und sich zu sagen, dass er nicht so Tennis spielen will und dass es notwendig ist, den Kurs zu ändern“, so Henman gegenüber Tennis365.

GER Zverev, Alexander  [3]
4
6
CAN Auger-Aliassime, Felix  [8]
tick
6
7
Kommentare
Abschicken
Règles à respecter
Avatar
Luca
An alle Zverev-Lover: Artikel aufmerksam durchlesen - und hoffentlich auch verstehen 😃

Der „Superstar“ sollte sein Hirn einschalten und sich vom Papa trennen - sofern er wirklich mal die Chance auf einen GS Titel haben möchte 😃
1
À lire aussi
Arthur Millot 15/11/2025 à 17h44
...
Wer hat im selben Jahr die Finals aller vier Grand Slams und der ATP Finals erreicht?
Wer hat im selben Jahr die Finals aller vier Grand Slams und der ATP Finals erreicht?
Arthur Millot 15/11/2025 à 17h24
Nur drei Spieler in der gesamten Tennisgeschichte haben diese atemberaubende Leistung vollbracht: in einer einzigen Saison alle Grand-Slam-Finals und das Finale der ATP Finals zu erreichen. Eine Sais...
Sinner jagt Rekorde: 88 % Siegquote beim Masters, seit 50 Jahren unerreicht
Sinner jagt Rekorde: 88 % Siegquote beim Masters, seit 50 Jahren unerreicht
Jules Hypolite 15/11/2025 à 16h47
In Turin begnügt sich Jannik Sinner nicht mehr mit Siegen: er zertrümmert die Maßstäbe des Masters. Mit einem erneuten Sieg gegen Alex de Minaur an diesem Samstag egalisiert der Italiener einen Rekord...
Sinner nach seinem Halbfinale: „Es war ein sehr schwieriges Match“
Sinner nach seinem Halbfinale: „Es war ein sehr schwieriges Match“
Arthur Millot 15/11/2025 à 15h46
Jannik Sinner äußerte sich nach seinem Sieg gegen Alex de Minaur im Halbfinale des Turiner Masters. Auf ins Finale für den Italiener. Durch den Sieg gegen einen sehr starken Australier (7:5, 6:2) bew...