Gauff genießt ihr Leben auf der Tour: „Ich habe das Gefühl, genau dort zu sein, wo ich sein soll“

Coco Gauff äußerte sich wenige Tage vor ihrem Auftritt bei den WTA Finals in der saudi-arabischen Hauptstadt.
Gauff hatte eine gute Saison. Die 21-jährige Amerikanerin gewann in den letzten Wochen das WTA-1000-Turnier in Wuhan, fügte ihrem Palmarès aber vor allem einen zweiten Grand-Slam-Titel hinzu, nachdem sie im Finale der French Open Aryna Sabalenka besiegt hatte.
Dennoch ist die Weltranglistendritte nicht gesättigt und hat weitere Ziele für den weiteren Verlauf ihrer Karriere im Kopf. Sie wird in den nächsten Tagen in Riad an den WTA Finals teilnehmen, einem Turnier, bei dem sie die Titelverteidigerin ist.
„Ich habe das Gefühl, genau dort zu sein, wo ich sein soll. Ich spüre, dass dies das Leben ist, das ich für mich selbst gewollt habe und für das ich arbeite. Ich muss sagen, dass ich in den ersten vier Jahren meiner Karriere nicht glauben konnte, dass ich wirklich auf der Tour bin und meinen Traum lebe.
Die eigenen Ziele zu erreichen, das ist sicherlich Erfolg, zumindest im wörtlichen Sinne des Tennis. Aber im Leben im Allgemeinen denke ich, dass Glück die größte Belohnung ist, die man haben kann.
Als Kind wollte ich unbedingt die beste Tennisspielerin der Welt werden. Das war mein Ziel. Und das ist es auch heute noch. Ich möchte eines Tages die Nummer eins werden und weitere Grand-Slam-Turniere gewinnen. Ich bin weit davon entfernt, zufrieden zu sein.
Als Erwachsene denke ich jetzt über andere Aspekte und andere Lebensziele außerhalb des Platzes nach. Als ich jünger war, dachte ich nur an Tennis. Ich bin entschlossen, meine eigene beste Unterstützerin, meine beste Freundin auf dem Platz zu sein, positiv zu bleiben und an mich zu glauben.
Es gibt manchmal Momente während der Turniere, in denen ich nicht unbedingt daran glaube. Also ja, ich denke, das wird ein ständiger Kampf für mich während meiner gesamten Karriere sein“, so Gauff gegenüber Tennis Up To Date, bevor sie Anfang November in Riad die Verteidigung ihres Titels bei den WTA Finals in Angriff nahm.