9
Tennis
5
Vorhersagespiel
Community
6 Kommentare
Teilen
Folge uns

Goffin schlägt nach seinem Sieg in einer mehr als feindseligen Atmosphäre Alarm: "Das geht zu weit, das ist totale Respektlosigkeit".

Le 29/05/2024 à 09h33 par Elio Valotto
Goffin schlägt nach seinem Sieg in einer mehr als feindseligen Atmosphäre Alarm: Das geht zu weit, das ist totale Respektlosigkeit.

Es war einer der großen Kämpfe des Dienstags. In einem Spiel, das wegen Regens viel später als geplant begann, stürzte David Goffin schließlich einen heroischen Giovani Mpetshi Perricard (4-6, 6-4, 6-3, 6-7, 6-3 in 3,5 Stunden). Auf dem vulkanischen Court 14, der manchmal eher an ein Fußballstadion als an einen Tennisplatz erinnerte, spielte Goffin ein sehr starkes Match (56 Gewinnschläge, 27 unerzwungene Fehler) und frustrierte seinen Gegner und das Publikum gleichermaßen. Er hatte monatelang gestrauchelt und schien im besten Moment zu seinem besten Niveau zurückzufinden.

Der ehemalige Weltranglistensiebte, der sich für die zweite Runde qualifiziert hatte, sprach über den Empfang auf Court 14. Die Atmosphäre war über drei Stunden lang von einer seltenen Feindseligkeit geprägt. Die französischen Zuschauer begnügten sich nicht damit, ihren Spieler lautstark anzufeuern, sondern buhten auch einen Belgier, der sich tadellos verhalten hatte, mit Inbrunst aus. Solche Bilder, egal was man sagt, machen nie Freude und es scheint, dass die französischen Fans am Dienstag die rote Linie überschritten haben.

Goffin, der nach seinem Sieg das Publikum verhöhnte, zeigte sich auf der Pressekonferenz sehr verärgert. Er erklärte: "Ich muss aufpassen, was ich sage. Wenn man dreieinhalb Stunden lang beschimpft wird, muss man das Publikum schon ein wenig aufziehen. Das geht eindeutig zu weit, das ist totale Respektlosigkeit. Das ist wirklich zu viel. Das wird Fußball, bald gibt es Rauchbomben, Hooligans und es wird auf den Tribünen gekämpft.

Es fängt an, lächerlich zu werden. Einige sind eher dazu da, ein Chaos anzurichten, als für Stimmung zu sorgen. [...] Heute hat mir jemand seinen Kaugummi ausgespuckt. Es wird immer komplizierter. Deshalb wollte ich ruhig bleiben. Wenn ich anfange, mich darüber aufzuregen, kann mich das aus dem Gleichgewicht bringen. Wenn du dreieinhalb Stunden Zeit hast, während dir das Publikum auf den Kopf schlägt, bist du froh, wenn du zwei Sekunden lang quasseln kannst. Das haben sie sich verdient".

Er betonte die Schwere der begangenen Taten und erklärte, dass er nicht der einzige sei, der sich beschwert: "Viele Leute beschweren sich, viele Schiedsrichter, die der Meinung sind, dass es viel Respektlosigkeit gibt. Das ist das Echo, das es vielfach in der Umkleidekabine und bei den ATP-Instanzen gibt. Da muss man etwas dagegen tun. [...] Ich glaube, das passiert nur in Frankreich. In Wimbledon gibt es das natürlich nicht. In Australien auch nicht. Und bei den US Open ist es immer noch ziemlich ruhig. Hier ist es wirklich eine ungesunde Atmosphäre".

BEL Goffin, David
tick
4
6
6
6
6
FRA Mpetshi Perricard, Giovanni  [WC]
6
4
3
7
3
Kommentare
Abschicken
Règles à respecter
Avatar
Sgt. Stedenka
klasse Typ und super Spieler! Wichtig außerdem, dass mal einer klare Worte findet! Bin gespannt auf das Match gegen Zverev.
5
Hkf
Von 17 Franzosen haben nur 5 die zweite Runde erreicht. Freut mich irgendwie. Aber nur wegen des unfairen Publikums und der Wildcard - Vergabe. Monfils und Co mag ich ja eigentlich.
2
Maxi
Mal wieder bewiesen warum keiner Franzosen mag.
2
AndreasRichard
Tennispublikum bei den Grand Slams gibt es nur noch im Wimbledon, Paris ist das letzte, danach Melbourne, dorthin kommen Einwandererhorden, die das mit einem Fußballstadion verwechseln. Es liegt an den Organisatoren, die daran schuld sind und es zulassen. Man sieht auch, daß sehr viele keine Ahnung von Tennis haben, indem sie während des Spiels auf den Tribünen hin und her laufen. Wie oft sind die Spieler davon genervt.
2
31MaiAmtsgerichtTiergart
Unmögliches Verhalten des franz. Publikums.
Das geht gar nicht! 😡
Goffin kann aber zuversichtlich auf die nächste Runde blicken, bei der er auf jeden Fall der Publikumsliebling sein wird.
Alwin B.
☝️☝️ Zverev hat wiedereinmal einen Gegner der nicht ausgeruht ist......ein anderes Thema..bei den sogenannten Experten könnte man einige auswechseln...momentan ist Koli der Beste..
À lire aussi
„Das habe ich nicht oft gespürt“: Djokovic blickt auf das French-Open-Finale 2025 zurück
„Das habe ich nicht oft gespürt“: Djokovic blickt auf das French-Open-Finale 2025 zurück
Arthur Millot 12/11/2025 à 17h14
Novak Djokovic ist auf das Jahrhundertfinale zwischen Carlos Alcaraz und Jannik Sinner bei den French Open in diesem Jahr zurückgekommen. Im Gespräch mit dem britischen Journalisten Piers Morgan lobt...
Davis Cup: Bonzi, zurück im Training, verfügbar für die Finalrunde in Bologna
Davis Cup: Bonzi, zurück im Training, verfügbar für die Finalrunde in Bologna
Adrien Guyot 11/11/2025 à 17h10
Vom 18. bis 23. November kämpfen die letzten acht verbliebenen Mannschaften in Bologna, Italien, auf dem Boden der doppelten Titelverteidiger um den Davis Cup. Die französische Mannschaft feilt an ih...
ATP Finals 2017: Die Woche, in der David Goffin Nadal und Federer bezwingen konnte!
ATP Finals 2017: Die Woche, in der David Goffin Nadal und Federer bezwingen konnte!
Arthur Millot 07/11/2025 à 16h15
London, November 2017. Gegen den König Nadal wird ein talentierter Belgier eine der größten Leistungen des modernen Tennis vollbringen. In jener Woche besiegte David Goffin zwei Legenden, ließ Federer...
Sinner: „Ich konnte nach den French Open nicht schlafen“
Sinner: „Ich konnte nach den French Open nicht schlafen“
Jules Hypolite 05/11/2025 à 17h30
Der italienische Champion sprach offen über die schwierigen Tage nach seiner Niederlage bei den French Open. Bevor er in Wimbledon wieder auf die Beine kam, wo ein „Wunder“ ihm den Glauben an sein Ten...
1 missing translations
Please help us to translate TennisTemple