14
Tennis
5
Vorhersagespiel
Community
Kommentar
Teilen
Folge uns

« Ich darf niemals den ersten Satz verlieren », bedauert Royer nach seiner Aus im zweiten Round der US Open

Le 29/08/2025 à 07h19 par Adrien Guyot
« Ich darf niemals den ersten Satz verlieren », bedauert Royer nach seiner Aus im zweiten Round der US Open

Valentin Royer bereitete Denis Shapovalov Probleme, aber der Franzose gab schließlich gegen den Weltranglisten-29. nach. Der Kanadier, der zuvor Marton Fucsovics, kürzlich Sieger in Winston-Salem, bezwungen hatte, setzte sich mit einem Erfolg in vier Sätzen (7-6, 3-6, 7-6, 6-3) durch und sicherte sich damit eine dritte Runde im Glanzlichtspiel gegen Jannik Sinner.

Aufseiten des Franzosen ist die Enttäuschung zwangsläufig groß, und der 98. der Weltrangliste verbarg seine Bedauern in der Pressekonferenz nicht, auch wenn er ebenfalls die positiven Aspekte seiner US-Reise hervorheben möchte.

„Ich bin sehr enttäuscht. Insgesamt ist es ermutigend, aber vor allem gibt es Enttäuschung. Ich nehme Abstand, um Positives zu finden, denn in diesem Match gab es interessante Dinge.

Im dritten Satz lieferte er einen Tie-Break vom anderen Stern, indem er sehr gut aufschlug. Ich glaube, er schaffte 29 Asse im Match, was enorm ist. Es ist schwer, Positives zu finden, aber man muss vorwärts schauen, die Dinge finden, die verbessert werden müssen.

Im Match habe ich vielleicht ein bisschen zu viel geredet, was mich Energie gekostet hat. Wenn ich mich in den entscheidenden Momenten etwas mehr angefeuert hätte, wer weiß. Der Aufschlag ließ zu wünschen übrig, denn ich hatte in allen Sätzen außer dem vierten einen Break.

In diesen Momenten muss man wissen, wie man zuschnürt, denn er wird das Match nicht verschenken. Ich finde, ich habe mit dem Lärm und den Fans hinter ihm nicht sehr gut umgegangen. Und doch hatte ich in drei Sätzen den Break. Ich hätte meine Schläge etwas mehr loslassen können.

Ich habe ein bisschen zu sehr geschoben, anstatt aggressiv zu sein und den Ball so gut wie möglich zu treffen. Aber ich bin trotzdem zufrieden mit dieser US-Reise. Das Ende des Matches entscheidet sich in Details. Auf diesem Niveau ist alles nur Detail.

Der Umgang mit Lärm, mit Emotionen, zu wissen, wann man etwas weiter von den Linien spielt, wann man tempoziert und wann man angreift, das sind kleine Details, die am Ende dazu führen, dass du brichst, bestätigst und den Satz mitnimmst.

Ich darf niemals den ersten Satz verlieren, in dem ich 5-4 führe, Break. Ich werde mich vier oder fünf Tage ausruhen, ohne den Schläger anzufassen. Wir werden das Nötige für die Schulter tun.

Körperlich erhole ich mich schnell, aber ich muss mich mental erholen, um möglichst gut Tennis zu spielen und vor allem in guter Stimmung. Denn da hatte ich nicht genug Lächeln, ich war zu gestresst am Anfang“, so Royer gegenüber L'Équipe.

FRA Royer, Valentin  [WC]
6
6
6
3
CAN Shapovalov, Denis  [27]
tick
7
3
7
6
US Open
USA US Open
Tableau
Valentin Royer
76e, 805 points
Denis Shapovalov
24e, 1838 points
Kommentare
Abschicken
Règles à respecter
Avatar
À lire aussi
Spektakel in Stockholm erwartet: Rune und Ruud als Favoriten, Franzosen bereit für Überraschung
Spektakel in Stockholm erwartet: Rune und Ruud als Favoriten, Franzosen bereit für Überraschung
Jules Hypolite 11/10/2025 à 16h29
Das schwedische Turnier beginnt ohne seine Finalisten der Ausgabe 2024, aber dennoch mit einem verlockenden Teilnehmerfeld. Rune, Ruud, Shapovalov, Humbert, Müller... eine perfekte Besetzung für eine ...
Zwei Spieler außerhalb der Top 50 im Halbfinale in Shanghai: Vacherot und Rinderknech schließen sich einem sehr exklusiven Kreis an
Zwei Spieler außerhalb der Top 50 im Halbfinale in Shanghai: Vacherot und Rinderknech schließen sich einem sehr exklusiven Kreis an
Clément Gehl 10/10/2025 à 09h10
Valentin Vacherot und Arthur Rinderknech haben ihre Tickets für das Halbfinale des Shanghai Masters 1000 gelöst, indem sie jeweils Holger Rune und Felix Auger-Aliassime besiegten. Wie der X-Account J...
Video - Shanghai 2025: Shapovalov und Lehecka liefern spektakulären Ballwechsel
Video - Shanghai 2025: Shapovalov und Lehecka liefern spektakulären Ballwechsel
Arthur Millot 06/10/2025 à 10h31
Wahrlich, heute ist ein Tag der "Hot Shots". Nach Borges und seinem Schlag hinter dem Rücken sind nun Shapovalov und Lehecka an der Reihe, dem chinesischen Publikum einen außergewöhnlichen Punkt zu be...
Video - Shanghai 2023: Marc Polmans nach Schiedsrichtertreffer ins Gesicht disqualifiziert
Video - Shanghai 2023: Marc Polmans nach Schiedsrichtertreffer ins Gesicht disqualifiziert
Arthur Millot 04/10/2025 à 15h31
Es ist eine Szene, die niemand vom Masters 1000 in Shanghai 2023 vergessen wird: Marc Polmans, führend, mit Matchball in der Hand, bricht zusammen und schlägt in einer Geste der Frustration einen Ball...