Kurs auf das Masters - Sinner, Zeit für die Krönung?
Jannik Sinner ist derjenige, der im Jahr 2024 am besten Tennis gespielt hat.
Als unangefochtene und unbestrittene Nummer 1 der Welt hat der Transalpine derzeit 3615 ATP-Punkte Vorsprung auf seinen ersten Verfolger (Alexander Zverev).
Ebenso markant: Sinner bestritt in dieser Saison 71 Matches auf der ATP-Tour, verteilt auf 14 verschiedene Turniere, mit einer Bilanz von 65 Siegen, 7 Titeln und 8 Finalspielen.
Kurz gesagt, die Dominanz des Italieners auf der Tour ist total und es gab letztendlich nur Carlos Alcaraz, der sich ihm widersetzen konnte.
Als klarer Favorit beim Masters am Jahresende wird der 23-jährige Rechtshänder mit eindeutigen Titelambitionen nach Turin kommen.
Als Vorjahresfinalist wird er alles daran setzen, seiner Nation den ersten Masters-Titel in der Geschichte zu bescheren.
Bisher hat noch nie ein Italiener das Masters-Turnier gewonnen. Schlimmer noch, kein einziger Transalpiner hatte es sogar bis ins Halbfinale geschafft, bevor Sinner im letzten Jahr das Finale spielte.
Vor einem Publikum, das voll und ganz hinter ihm steht, wird sich der Weltranglistenerste kaum einen Fehler erlauben können: Ein ganzes Volk wartet auf ihn.
Auch wenn kaum jemand auf eine schlechte Leistung des in San Candido geborenen Sinner zu setzen wagte, wird der Druck immens sein und einige seiner Rivalen könnten es schaffen, ihn zu überraschen.
Wird der König der Könige dieser Saison also die Krönung erhalten, die er sich so sehr zu verdienen hofft?
Die Antwort auf diese Frage wird am Sonntag gegeben.