4
Tennis
5
Vorhersagespiel
Community
2 Kommentare
Teilen
Folge uns

Pennetta enthüllt ihre Rangliste der besten Sandplatzspieler: „Ich spreche in der Vergangenheit, weil es heute keine Spezialisten mehr gibt“

Le 02/04/2025 à 14h49 par Arthur Millot
Pennetta enthüllt ihre Rangliste der besten Sandplatzspieler: „Ich spreche in der Vergangenheit, weil es heute keine Spezialisten mehr gibt“

Zum ersten Mal seit 2002 findet die Sandplatzsaison ohne Rafael Nadal statt, der seit November letzten Jahres im Ruhestand ist. Während der gebürtige Manacorer jahrelang den Sandplatz dominierte, suchen viele heute nach einem Nachfolger für die spanische Legende.

In der Zwischenzeit hat Flavia Pennetta, ehemalige Nummer 1 der Welt, dem Medienhaus Sky Tennis Club ihre Erinnerungen mitgeteilt. Die US-Open-Siegerin von 2015 nannte die besten Spieler, die sie auf diesem Belag spielen gesehen hat:

„Rafael Nadal, Guillermo Vilas und Bjorn Borg sind für mich die Könige des Sandplatzes. Das sind die drei, die ich auf ein Podest stellen würde. Hinter ihnen gab es eine Menge wirklich unglaublicher Tennisspieler.

Ich spreche in der Vergangenheit, weil es heute keine Sandplatzspezialisten mehr gibt. Thomas Muster, Gustavo Kuerten und viele andere. Ich habe eine Liste mit Sergi Bruguera, Juan Carlos Ferrero, David Ferrer und Carlos Moyà erstellt. Es gab unzählige Spieler, jeder stärker als der andere.“

Monte-Carlo
MON Monte-Carlo
Tableau
Flavia Pennetta
Non classé
Rafael Nadal
Non classé
Guillermo Vilas
Non classé
Bjorn Borg
Non classé
Thomas Muster
Non classé
Gustavo Kuerten
Non classé
Sergi Bruguera
Non classé
Juan Carlos Ferrero
Non classé
David Ferrer
Non classé
Carlos Moya
Non classé
Kommentare
Abschicken
Règles à respecter
Avatar
IhrExperten
Bist du gelegentlich absichtlich völlig neben der Spur? Oder fehlt es in großem Ausmaß an Intellekt, um die Aussage Zverevs (natürlich musst du ihn hier wieder erwähnen (PS: Du sprachst anderen "schwerste Komplexe" zu, beweist aber, dass du hier den schwerstmöglichen Zverev-Komplex hast 😉😁) ins richtige Licht zu stellen.
Seine Aussage galt für einen Zeitraum, in dem Zverev Nadal auf Sand ebenbürtig war. Dass Zverev bei weitem nicht das konstante Niveau eines Nadals hatte, ist ja selbstverständlich. Aber das machst du leider daraus. DAS, lieber Zero, ist völlig vermessen. Du bist einfach Unfassbar mit deinen Lügenstories...
1
MrZeroGS
Zverev wird selbstverständlich nicht erwähnt. Mit welchen Erfolgen auch???
Aber, er hatte sich selbst ja mal auf eine Stufe mit Nadal auf Sand gestellt.
"Mit Nadal einer der besten Sandplatzspieler"
.....Völlig vermessen der Typ! Unfassbar 😲😲😲
À lire aussi
19 Jahre und 108 Tage, 20 Länder, Federer: Die Zahlen zum Sieg von Djokovic in Athen
19 Jahre und 108 Tage, 20 Länder, Federer: Die Zahlen zum Sieg von Djokovic in Athen
Arthur Millot 08/11/2025 à 19h06
Novak Djokovic verschiebt weiter die Grenzen des Möglichen. Mit dem Sieg beim ATP-250-Turnier in Athen hat der Serbe bereits unrealistische Statistiken noch weiter verbessert. Tatsächlich hat das Kon...
Nadal: „Federer war ein bisschen magischer als Djokovic, was reines Talent betrifft“
Nadal: „Federer war ein bisschen magischer als Djokovic, was reines Talent betrifft“
Arthur Millot 08/11/2025 à 13h23
Anwesend beim „American Business Forum“ in Miami, sprach Rafael Nadal über den Fall seiner beiden früheren Rivalen auf der Tour: Roger Federer und Novak Djokovic. Als Gast am Donnerstag, den 6. Novem...
Video – Nadals verrücktes Comeback gegen Medvedev bei den ATP Finals 2019
Video – Nadals verrücktes Comeback gegen Medvedev bei den ATP Finals 2019
Adrien Guyot 08/11/2025 à 12h54
Beim Masters 2019 in London stand Rafael Nadal, der sein erstes Gruppenspiel verloren hatte, gegen Daniil Medvedev am Rande des Abgrunds, bevor er ein außergewöhnliches Comeback hinlegte, um sich wied...
Djokovic vergleicht Sinner und Alcaraz mit den Big 4: „Man muss schätzen, was sie tun, aber wir müssen die jüngsten Legenden respektieren“
Djokovic vergleicht Sinner und Alcaraz mit den Big 4: „Man muss schätzen, was sie tun, aber wir müssen die jüngsten Legenden respektieren“
Adrien Guyot 08/11/2025 à 08h55
Novak Djokovic ist ewig. Der serbische Champion qualifizierte sich diesen Freitag für das 144. Finale seiner Karriere auf der Haupttour und hofft, im Falle eines Sieges beim ATP-250-Turnier in Athen g...