Sinner erhält logische, aber große Unterstützung: "Sie kamen von den Dümmsten".
Seit der Veröffentlichung des Falles Sinner hagelt es Kritik an der Athletin, aber vor allem an den für Dopingkontrollen zuständigen Stellen.
Zur Erinnerung: Nachdem der Italiener im März zweimal positiv getestet worden war, bewies er, dass dies auf eine unwissentliche Ansteckung zurückzuführen war.
Tatsächlich scheint ein Mitglied seines medizinischen Teams ihn dazu gebracht zu haben, die illegale Substanz durch eine Massage einzunehmen.
Sinner ist jedoch nicht ganz aus dem Schneider, zumindest nicht in der Öffentlichkeit, da viele Spieler die endgültige Entscheidung weiterhin kritisieren.
In diesem Zusammenhang wollte der Präsident des italienischen Tennisverbands dem Weltranglistenersten zu Hilfe eilen.
Er war sichtlich aufgebracht und wies die Kritiker scharf zurück: "Die Kritik der Kollegen an Sinner?
Sie kamen von den Dümmsten und Frustriertesten, denjenigen, die über mehr technische Mittel als Jannik verfügten, um die Nummer eins der Welt zu werden, und die stattdessen kläglich versagt haben.
Es wäre etwas ganz anderes gewesen, sie von Nadal, Djokovic oder Medvedev zu hören.
Menschen mit einer anderen menschlichen Tiefe.
Für uns ist es sehr gut gelaufen, auch wenn wir einen gehörigen Schrecken bekommen haben. Aber Sinner wird stärker als zuvor daraus hervorgehen".
Kein einziger Tennisprofi konnte nach dem Betrug wieder ernsthaft an frühere Erfolge anknüpfen. Das wird nach Halep auch Sinner erfahren.
Ehrlich gesagt ist es extrem dumm, wie diese ganze Dopingsache bei Sinner gelaufen ist. Schon die Tatsache, dass das Ganze 4,5 Monate verheimlicht wurde, macht das sehr verdächtig, oder dass ein unabhängiges Gericht Sinner für unschuldig erklärt.
Das lief alles nicht regelkonform!!!!
Auch Tennisikonen wie Chris Evert haben heute den ungeheuren Skandal thematisiert.
Hoffentlich sorgt der Tennisgott für späte Gerechtigkeit.