US Open 2024: Swiatek mit Rybakina, Gauff mit Sabalenka
Diesmal ist es soweit: Die Teilnehmerinnen an diesem Turnier in New York stehen fest.
Die beiden hartnäckigsten und kämpferischsten Spielerinnen werden am Samstag, den 7. September, den Center Court betreten und um die Krone kämpfen.
Iga Swiatek hat in der oberen Hälfte des Feldes ein recht erschwingliches Feld geerbt und obwohl sie nicht mehr so durchschlagskräftig ist wie zu Beginn der Saison, wird sie vor dem Viertelfinale vielleicht nicht mehr so stark getestet werden.
Die Polin könnte im Achtelfinale auf die junge und unaufhaltsame russische Nichte Mirra Andreeva treffen, die immer noch sehr talentiert und gefährlich ist.
Am Ende des Turniers muss sich Swiatek theoretisch mit weitaus härteren Gegnern wie Collins, einer der Sensationen der Saison, oder Pegula, die auf einen Titel (Toronto) und ein Finale (Cincinatti) zurückblicken kann, auseinandersetzen. All dies, bevor sie im Halbfinale möglicherweise auf Rybakina oder Paolini treffen.
In der unteren Hälfte der Tabelle scheint auch Aryna Sabalenka das Schlimmste verhindert zu haben, auch wenn sich einige ernsthafte Außenseiterinnen in ihrem Bereich befinden.
Nach den ersten, auf den ersten Blick recht ruhigen Spielen könnte sie im Achtelfinale auf Madison Keys treffen, die immer gefährlich ist, noch dazu bei einem Heimspiel.
Anschließend müsste sie theoretisch mit Siegen über die Olympia-Goldmedaillengewinnerin Zheng und die Publikumsliebling und Titelverteidigerin Gauff ins Finale einziehen.
Die US Open werden wieder ein spannendes Turnier werden, bei dem viele Überraschungen die Karten neu mischen könnten.
US Open