„Vorsicht vor dem kleinen Durchhänger“: Benoît Maylins scharfe Warnung an Carlos Alcaraz
Carlos Alcaraz schien unantastbar, aber sein vorzeitiges Aus in Paris wirft Fragen auf. In „Sans Filet“ hat Benoît Maylin ihn zur Ordnung gerufen: „Vorsicht, dass du keinen kleinen Durchhänger bekommst.“
Nach seiner Erstrunden-Niederlage beim Rolex Paris Masters erlebte Carlos Alcaraz einen riesigen Dämpfer mitten in einer fantastischen Saison 2025. Zum ersten Mal seit März wird der Weltranglistenerste nicht das Finale eines Turniers bestreiten.
Eine Niederlage, die von Benoît Maylin in der Sendung „Sans Filet“ analysiert wurde:
„Wenn du neun Finals in Folge spielst, wenn du Norrie in Wimbledon gerade deine Übermacht gezeigt hast, kommst du zu diesem Turnier und denkst dir: 'Weiter geht's. Ich bin unantastbar, ich werde meine Runden gewinnen'.
Was die Einstellung angeht, hat mir nicht gefallen, was er gemacht hat. Ich mochte diese Körpersprache nicht, bei der er sich aufregt, bei der er denkt, dass er es nicht schaffen wird… Jetzt muss er beweisen, dass er gewinnen kann, auch wenn er schlecht spielt.
Nadal, Federer oder Djokovic haben nicht immer umwerfenden Tennis gespielt, aber sie haben es geschafft zu gewinnen, weil sie sich mit der Demut des Kampfes geschlagen haben. Rafael Nadal hätte niemals eine solche Haltung auf dem Platz gehabt. Vorsicht, dass du keinen kleinen Durchhänger bekommst.
Alle sagen, dass Sinner und Alcaraz unantastbar sind, also hörst du das als Spieler natürlich. Er ist so ein Star, dass man irgendwann auch wieder auf den Boden der Tatsachen zurückkommen muss. Man muss mit Cameron Norrie in die Grube fahren, die Spitzhacke rausholen und versuchen, Spiele auf diese Weise zu gewinnen.
Diese Spiele sind hart. Wir wissen, dass Ferrero und er enorm arbeiten, damit er am Saisonende Leistung bringt, aber es hat nicht funktioniert.“
Alcaraz, Carlos
Norrie, Cameron
Paris