WTA-Rangliste: Sabalenka weiterhin komfortabel an der Spitze, Ostapenko zurück im Top 20

Die WTA-Rangliste wurde diesen Montag aktualisiert, kurz nach dem Ergebnis des Finals des WTA-500-Turniers in Stuttgart, in dem Jelena Ostapenko gegen Aryna Sabalenka gewann.
Sabalenka behält weiterhin einen deutlichen Vorsprung vor Iga Swiatek, mit fast 3300 Punkten Unterschied zwischen den beiden Spielerinnen. Sie hat ihre 35. Karrierewoche als Weltranglistenerste bestätigt.
Ostapenko, die ihren neunten Karrieretitel gewann, nutzte dies, um sechs Plätze nach vorne zu springen und steht nun auf Platz 18. Die Lettin, die nach den Australian Open noch auf Platz 35 stand, klettert weiter langsam aber stetig in der Rangliste.
Im Top 10 hat Emma Navarro den 10. Platz auf Kosten von Elena Rybakina übernommen. Die Kasachin fällt erstmals seit Februar 2023 aus den Top 10, nachdem sie die 500 Punkte für ihren Titelgewinn in Stuttgart aus dem Vorjahr abgeben musste.
Bei den französischen Spielerinnen bleibt nur Varvara Gracheva in den Top 100, auf Platz 66. Caroline Garcia setzt ihren Abwärtstrend fort und liegt nun auf Platz 117.