Ein Bublik-Fonseca-Duell im Finale des Challenger von Phoenix

Während die Stars der ATP-Tour noch in Indian Wells sind oder sich auf das Turnier in Miami im Rahmen des Sunshine Doubles vorbereiten, haben sich einige Mitglieder der Top 100 entschieden, vor Beginn des floridianischen Turniers nach Arizona zu reisen.
Der Challenger von Phoenix hat auch in diesem Jahr wieder hochkarätige Spieler begrüßt, und die Halbfinals versprachen spannend zu werden. Der topgesetzte Nuno Borges trat gegen Alexander Bublik an. Der Portugiese, der auf Platz 36 der Weltrangliste steht und zweifacher Titelverteidiger war, strebte eine dritte Finalteilnahme in Folge an, wurde jedoch gestoppt.
Gegen den immer noch unberechenbaren kasachischen Spieler unterlag Borges in zwei Sätzen gegen Bublik (6-3, 6-4). Nach seinen Siegen gegen Vukic, Hijikata und Moutet (jeweils in drei Sätzen) hat Bublik, der derzeit auf Platz 82 der Weltrangliste steht, diesmal die Arbeit in zwei Sätzen erledigt.
Im Finale wird Bublik auf João Fonseca treffen. In einem Generationenduell ließ der 18-jährige Brasilianer Kei Nishikori keine Chance (6-3, 6-3) und bestätigte seinen hervorragenden Saisonstart. Fonseca hatte im Australian Open sein erstes Grand-Slam-Match gewonnen und letzten Monat in Buenos Aires sein erstes ATP-Turnier.