2
Tennis
5
Vorhersagespiel
Community
Kommentar
Teilen
Folge uns

"Federer hatte Angst, sich zu verletzen": Der Tag, an dem die Stars Stopp zur Teppichboden-Belag sagten

Le 22/10/2025 à 14h35 par Arthur Millot
Federer hatte Angst, sich zu verletzen: Der Tag, an dem die Stars Stopp zur Teppichboden-Belag sagten

Der Teppichboden, dieser mythische Belag, auf dem Connors oder auch McEnroe herrschten, ist heute in die Vergessenheit des professionellen Tennis verbannt. Doch in den 90er Jahren dominierte er die Hallenturniere, von Bercy bis Moskau.

Aber hinter den Kulissen wurde ein Wandel von Namen wie Roger Federer und Rafael Nadal befürwortet. Jean-François Caujolle, der 2007 die Leitung von Bercy übernahm, macht keinen Hehl daraus: "Federer mochte den Teppichboden nicht. Er hatte Angst, sich zu verletzen. Genau wie Nadal. Es gab sogar eine Petition gegen den Teppichboden bereits bei den French Open, initiiert von Moya, Nadal und den anderen Spaniern", erklärt er in einem Interview, das von der Zeitung L'Équipe verbreitet wurde.

Der Teppichboden gilt als zu schnell, wenig förderlich für lange Ballwechsel und gefährlich für die Stabilität. Dennoch brachte er Angriffsspieler jahrzehntelang zur Freude. Jimmy Connors gewann ein Drittel seiner Titel darauf, McEnroe mehr als die Hälfte seiner Titel. Doch die ATP, auf der Suche nach einer einheitlicheren und sichereren Tour, entschied schließlich.

Federer, obwohl äußerlich zurückhaltend, beeinflusste den Wandel direkt. Caujolle gegenüber gab er an, den Belag in Wien zu schätzen. Das Ergebnis: 2007 wechselte der Belag in Bercy zu dem, den er bevorzugte.

Dennoch, selbst wenn die Giganten des Sportteppichbodens sich mehr oder weniger gut anpassen, half alles nichts. Shanghai 2005 markierte den Anfang vom Ende. Innerhalb weniger Jahre verschwanden die Teppichboden-Turniere von der ATP-Tour.

Roger Federer
Non classé
Rafael Nadal
Non classé
Carlos Moya
Non classé
Kommentare
Abschicken
Règles à respecter
Avatar
À lire aussi
„Es gab einige Jahre, in denen kein Linkshänder in den Top 10 vertreten war“, erklärt Zverev
„Es gab einige Jahre, in denen kein Linkshänder in den Top 10 vertreten war“, erklärt Zverev
Clément Gehl 11/11/2025 à 11h42
Bei einer Pressekonferenz bei den ATP Finals äußerte sich Alexander Zverev zu Linkshändern im Tennis. Derzeit sind zwei Linkshänder in den Top 10 vertreten: Ben Shelton und Jack Draper. Der Deutsche ...
Nadal, Djokovic, Federer: Alcaraz erschafft seinen perfekten Spieler
Nadal, Djokovic, Federer: Alcaraz erschafft seinen perfekten Spieler
Arthur Millot 11/11/2025 à 08h05
Carlos Alcaraz hat das Rezept für den perfekten Tennisspieler seiner Meinung nach enthüllt. In einem Interview mit AS TV zögerte der Spanier keine Sekunde, die Stile der Größten zu vermischen, um den...
Toni Nadal: „Djokovic ist ein wenig kompletter als Sinner“
Toni Nadal: „Djokovic ist ein wenig kompletter als Sinner“
Arthur Millot 11/11/2025 à 07h33
Toni Nadal ist auf den Vergleich zwischen Novak Djokovic und Jannik Sinner zurückgekommen. Der legendäre Trainer von Rafael Nadal, Toni Nadal, gewährte der „La Gazzetta dello Sport“ ein Interview. Au...
Nadal gibt sein All Time-Top 4 preis!
Nadal gibt sein "All Time"-Top 4 preis!
Arthur Millot 10/11/2025 à 11h26
Aktuell ist Rafael Nadal in Miami, um an der "E1 Series" teilzunehmen, und hat dabei seine Top 4 der besten Spieler aller Zeiten genannt. Und wenn Tennis sein "Mount Rushmore" hätte? Vier legendäre G...