Duckworth
Dellavedova
00:30
Cretu
Trungelliti
11:30
Lajal
Engel
19:00
Maestrelli
Gadamauri
11:30
Nishikori
Shin
03:30
Birrell
Kuramochi
01:30
Martinez
Vallejo
17:00
10 live
Tous (116)
10
Tennis
5
Vorhersagespiel
Community
3 Kommentare
Teilen
Folge uns

Kostyuk gibt den Ton an vor ihrem erneuten Aufeinandertreffen mit Sabalenka: „Sie hat zugegeben, dass sie es absichtlich gemacht hat“

Kostyuk gibt den Ton an vor ihrem erneuten Aufeinandertreffen mit Sabalenka: „Sie hat zugegeben, dass sie es absichtlich gemacht hat“
le 12/05/2025 à 16h21

Marta Kostyuk trifft heute Abend in Rom erneut auf die Weltranglistenerste Aryna Sabalenka, genau wie vor zwei Wochen in Madrid.

Die Belarussin hatte sich damals mit einem knappen Erfolg (7-6, 7-6) durchgesetzt, wobei eine Spielunterbrechung aufgrund von Regen, den sie selbst verlangt hatte, eine Rolle spielte. Im zweiten Tie-Break, als sie mit 5-4 zurücklag und ihren ersten Aufschlag verfehlt hatte, entschied sie sich, das Match wegen der Regentropfen zu unterbrechen. Diese einseitige Entscheidung missfiel Kostyuk stark.

Publicité

In der Pressekonferenz vor ihrem Spiel in Rom kam die Ukrainerin auf diese umstrittene Unterbrechung zurück:

„Wir haben erwogen, die WTA zu kontaktieren, um bestimmte Dinge zu klären. Vielleicht können wir das während der French Open ansprechen. Auch wenn es jetzt nichts mehr ändern wird. Solche Situationen sind heikel. Egal, was die Regeln sagen, es ist unmöglich, dass der Stuhlschiedsrichter seine Meinung ändert.

Alles passiert in einem Bruchteil einer Sekunde. Wenn Sabalenka den Punkt vor ihrem ersten Aufschlag gestoppt hätte, hätte ich kein Problem gehabt. Aber der Punkt hatte bereits begonnen, und in dem Moment hatte sie kein Recht, ihn zu unterbrechen.

Das Absurdeste daran ist, dass sie zugegeben hat, es absichtlich gemacht zu haben, um einen Doppelfehler zu vermeiden. Ich habe viele Fragen und keine Antworten. Aber so ist es manchmal. Jetzt muss sie mit dieser Entscheidung leben (lacht).“

Sabalenka A • 1
Kostyuk M • 24
7
7
6
6
Sabalenka A • 1
Kostyuk M
6
7
1
6
Aryna Sabalenka
1e, 10870 points
Marta Kostyuk
26e, 1659 points
Rom
ITA Rom
Auslosung
Kommentare
Abschicken
Règles à respecter
Avatar
AndreasRichard
Da treffen Cholera und Pest aufeinander. Eine primitive Ukronazi, die gar kein Benehmen hat, die andere, die nie verlieren kann und bei höherem Rückstand immer Tricks anwendet. Ich erinnere mich an sie gegen Collins letztes Jahr in Madrid. Collins gewann zuerst 6:4, führte im zweiten Satz 4:2 und war einen Punkt vor 5:2. Da bediente sich Sabalenka wieder ihrer dreckigsten Methoden, um die Gegnerin zu provozieren, und hetzte das Publikum gegen Collins auf, die zu sensibel für solche Methoden ist. Sie verlor ihren Rhythmus, ihre Konzentration und die Lust, weiterzuspielen. Der Schiedsrichter hat überhaupt nicht eingegriffen, nicht einmal in Richtung Publikum. Collins verlor 6:4, 4:6, 3:6. Seit diesem Spiel ist Sabalenka bei mir verloren.
5
Fanoftennis
Auch wenn ich dir in einigem Recht gebe, aber primitive Ukronazi ist ein Unding hier zu schreiben.
Die Ukrainerin hat sich seit Beginn des Krieges , wo Russland die Ukraine angriff, ganz klar positioniert und bleibt sich da auch treu. Das ist absolut okay.
Sabalenka hingegen ist ein anderes Kaliber. Ihre Tricks und Manipulationen während des Spiels finde ich wesentlich grenzwertiger. Das hat mit sportlicher Fairness nichts mehr zu tun.
Auch Sabalenkas‘ Interview fand ich unmöglich. Kein Wort über das hervorragende Spiel von Kostyuk, nur Lobeshymnen über sich selbst.
Sowas mag ich gar nicht.
1
AndreasRichard
@Heaven Es ist nicht von Belang, wer den ersten Schuss abgegeben hat …
Dieser Satz stammt vom ersten Botschafter Israels in Deutschland Asher Ben Nathan, auf die Frage eines Journalisten, wer den ersten Schuß im Sechs-Tage-Krieg 1967 abgegeben habe – mit dem folgenden Verweis:

„Das ist gänzlich belanglos. Entscheidend ist, was den ersten Schüssen vorausgegangen ist.“
(Gerd Schultze-Rhonhof, 1939 – Der Krieg, der viele Väter hatte. Der lange Anlauf zum Zweiten Weltkrieg)
Community
2mo

Zverev, der Weltmeister der Ausreden,der sein Talent verschleudert und sich im warmen Familientrainigsnest wohlfühlt.Zum Leidwesen der vielen Spitzentrainer,die bei ihm desillusioniert bereits hingeworfen haben.

Auch der Gewinn der US Open ist für ihn 2 Nummern zu groß.

4mo

Dolehide vs. Jabeur, 1. Runde, 16.06.2025 - Berlin Ladies Open 2025

media
4mo

Gefallen Dir Tenniswetten danke

Ja genau
0
Nein bin nicht so ein Fan
0
Interessant
0
Hobby
0
5mo

Jetzt gleich auf Court 1 in Berlin: Damendoppel. Wer erkennt die beteiligten Damen?

media
13mo

Tennis

13mo

Tennis temple app

2a

😉