14
Tennis
5
Vorhersagespiel
Community
Kommentar
Teilen
Folge uns

Loïs Boisson tritt in eine neue Dimension mit ihrem besten WTA-Ranking ein

Le 22/09/2025 à 10h17 par Arthur Millot
Loïs Boisson tritt in eine neue Dimension mit ihrem besten WTA-Ranking ein

Mit 22 Jahren nimmt die Französin Loïs Boisson eine entscheidende Wendung in ihrer Karriere, indem sie den 41. Platz der Weltrangliste erreicht, ihr bisher bestes WTA-Ranking.

Der Traum geht weiter für Loïs Boisson. Obwohl sie frühzeitig in Seoul ausgeschieden ist, überspringt die 22-jährige Nizzarin an diesem Montag eine symbolische Stufe, indem sie den 41. Platz der Weltrangliste erreicht – das beste Ranking ihrer jungen Karriere. Und es könnte erst der Anfang sein.

Während sie sich nun auf das WTA 1000 in Peking (24. September – 5. Oktober) vorbereitet, erlebt Boisson einen Wendepunkt.

Trotz einer Niederlage in der zweiten Runde des WTA 500 in Seoul klettert Loïs Boisson diese Woche um 8 Plätze, um sich auf dem 41. Platz zu positionieren. Eine Belohnung für eine beeindruckende Beständigkeit seit Saisonbeginn, die von mehreren soliden Siegen und der Position der Nr. 1 in Frankreich gekennzeichnet ist.

Der Aufstieg von Boisson ist nicht isoliert. Tiantsoa Rakotomanga, die gerade einmal 19 Jahre alt ist, steigt ebenfalls weiter auf. Eine Woche nach ihrem ersten WTA-Titel gewinnt sie 4 Plätze und erreicht den 127. Rang, ihr bisher bestes Ranking. Ihr Aufstieg wird genau beobachtet: Die Französin könnte schnell in die Top 100 einziehen, wenn ihr Aufwärtstrend anhält.

Diane Parry bleibt hingegen an der Schwelle zu den Top 100 (101.), während Léolia Jeanjean (93.) und Varvara Gracheva (79.) ihre Präsenz in der Elite bestätigen.

Peking
CHN Peking
Tableau
Lois Boisson
38e, 1354 points
Diane Parry
104e, 720 points
Leolia Jeanjean
94e, 791 points
Varvara Gracheva
82e, 862 points
Kommentare
Abschicken
Règles à respecter
Avatar
À lire aussi
»Ich habe hier mehr Fotos gemacht als in sechs Monaten in Europa«: Sinners vertrauliches Gespräch mit dem stellvertretenden Turnierdirektor von Peking
»Ich habe hier mehr Fotos gemacht als in sechs Monaten in Europa«: Sinners vertrauliches Gespräch mit dem stellvertretenden Turnierdirektor von Peking
Arthur Millot 09/10/2025 à 16h30
Die Asientournee 2025 war intensiv für Jannik Sinner. Nur wenige Tage nach seinem zweiten Triumph in Peking musste der Italiener das Masters-1000-Turnier in Shanghai abrupt abbrechen, als er in seinem...
Jules Hypolite 06/10/2025 à 15h30
...
Es ist (fast) offiziell: Amélie Mauresmo in Pole-Position, um das Kommando über die französische Mannschaft zu übernehmen!
Es ist (fast) offiziell: Amélie Mauresmo in Pole-Position, um das Kommando über die französische Mannschaft zu übernehmen!
Jules Hypolite 06/10/2025 à 14h28
Acht Jahre nach ihrem ersten Mandat steht Amélie Mauresmo kurz davor, wieder die Zügel der französischen Billie Jean King Cup-Mannschaft in die Hand zu nehmen. Laut L'Équipe müssen noch einige Details...
WTA 1000 Wuhan: Einzige Französin im Wettbewerb, Varvara Gracheva scheitert bereits in der ersten Runde
WTA 1000 Wuhan: Einzige Französin im Wettbewerb, Varvara Gracheva scheitert bereits in der ersten Runde
Arthur Millot 06/10/2025 à 09h41
In der stickigen Schwüle des Wuhan-Stadions trafen Varvara Gracheva und Jessica Bouzas Maneiro in der ersten Runde des WTA-1000-Turniers aufeinander. Als einzige Französin im Hauptfeld hielt Gracheva...