10
Tennis
5
Vorhersagespiel
Community
Kommentar
Teilen
Folge uns

McNamee meint, Djokovic könne sich so viel Zeit nehmen, wie er wolle: "Er hat das Recht, sich so viel Zeit zu geben, wie er braucht".

Le 24/06/2024 à 10h40 par Elio Valotto
McNamee meint, Djokovic könne sich so viel Zeit nehmen, wie er wolle: Er hat das Recht, sich so viel Zeit zu geben, wie er braucht.

Zur Überraschung vieler scheint Novak Djokovic die Idee einer Teilnahme in Wimbledon noch nicht aufgegeben zu haben. Der Serbe, der sich bei den French Open eine Knieverletzung (rechter Meniskus) zugezogen hatte, ließ sich schnell operieren, um seine Ausfallzeit so gering wie möglich zu halten.

Seitdem ist der körperliche Zustand des 37-jährigen Champions Gegenstand aller Spekulationen und Prognosen. Angesichts der bevorstehenden Olympischen Spiele machen viele Follower seine Teilnahme in Wimbledon von seiner körperlichen Verfassung abhängig und erklären, dass er nur spielen werde, wenn er zu 100 % fit sei.

Dies ist jedoch nicht die Meinung aller. Paul McNamee, der ehemalige Weltranglistenerste im Doppel, erklärte, dass er auch die ersten Spiele nutzen könnte, um sich zu steigern und seine Vorbereitung zu verfeinern: "Obwohl es nicht ideal ist, kann er sich entscheiden, bis sein erstes Spiel bekannt gegeben wird. Als siebenfacher Champion hat er das Recht, sich die nötige Zeit zu geben.

Denken Sie daran, dass Sampras Wimbledon in einem Jahr gewann, ohne auch nur ein einziges Mal auf den Trainingsplatz zu gehen. Das ist nur auf Rasen möglich. Nur Djokovic könnte das Gleiche tun wie Pete (Sampras)".

Wimbledon
GBR Wimbledon
Tableau
Paul McNamee
Non classé
Novak Djokovic
5e, 4830 points
Pete Sampras
Non classé
Kommentare
Abschicken
Règles à respecter
Avatar
À lire aussi
Djokovic über seine Beziehung zu Nadal: „In den letzten 15 Jahren habe ich ihn öfter gesehen als meine Mutter“
Djokovic über seine Beziehung zu Nadal: „In den letzten 15 Jahren habe ich ihn öfter gesehen als meine Mutter“
Adrien Guyot 12/10/2025 à 07h25
Seit zwanzig Jahren beherrscht das Big 3 die Tenniswelt deutlich, dank der außergewöhnlichen Leistungen dreier Spieler: Roger Federer, Novak Djokovic und Rafael Nadal. Der Serbe und der Spanier sind s...
Shanghai 2024: Das erste Duell zwischen der Legende Djokovic und dem Talent Mensik
Shanghai 2024: Das erste Duell zwischen der Legende Djokovic und dem Talent Mensik
Arthur Millot 11/10/2025 à 16h44
Am 11. Oktober 2024 lieferten sich in Shanghai in einem emotionalen Höllenritt eines Viertelfinals der Masters 1000 die Legende Novak Djokovic und das junge Talent Jakub Mensik ein unerwartetes Duell....
„So etwas habe ich noch nie gesehen“: Gilles Simons verblüffte Reaktion auf das Finale zwischen Vacherot und Rinderknech in Shanghai
„So etwas habe ich noch nie gesehen“: Gilles Simons verblüffte Reaktion auf das Finale zwischen Vacherot und Rinderknech in Shanghai
Jules Hypolite 11/10/2025 à 15h16
Sogar ehemalige Champions können es nicht fassen. Die Finalqualifikation der Cousins Vacherot und Rinderknech beim Masters 1000 in Shanghai hat Gilles Simon sprachlos gemacht, der von einem „noch nie ...
Mit 38 Jahren ist das, was er leistet, unglaublich: Vacherots respektvolle Reaktion nach Sieg über Djokovic
Mit 38 Jahren ist das, was er leistet, unglaublich": Vacherots respektvolle Reaktion nach Sieg über Djokovic
Jules Hypolite 11/10/2025 à 14h50
Nach einem unerwarteten Duell besiegte Valentin Vacherot die serbische Legende und würdigte die Langlebigkeit des Champions. Der neue Held von Shanghai gewährt Einblicke hinter die Kulissen eines Matc...