„Mein Ziel ist es, bei den Australian Open gesetzt zu sein“, verrät Fonseca nach seinem Aus bei den French Open
Bei seinem ersten Auftritt bei den French Open hat João Fonseca das beste Grand-Slam-Ergebnis seiner jungen Karriere erreicht. Nach Dreisatz-Siegen gegen Hubert Hurkacz und Pierre-Hugues Herbert scheiterte der 18-jährige Brasilianer am stark aufspielenden Jack Draper, der Weltranglisten-Fünften, der ihn in drei knappen Sätzen besiegte (6:2, 6:4, 6:2).
In der Pressekonferenz gab der Spieler, der im März seine bisher beste Platzierung erreicht hatte (ATP-Rang 59), bekannt, dass er sich ein konkretes Ziel für das Saisonende gesetzt hat.
„Ich möchte die größten Turniere spielen. Natürlich habe ich jetzt eine gute Platzierung und kann bei den Grand Slams antreten. Aber ich möchte auch direkt für die ATP-500-Turniere qualifiziert sein. Dafür müsste ich wohl unter den Top 40 oder so sein.
Bis zum Jahresende ist mein Ziel, bei den Australian Open gesetzt zu sein. Das ist ein persönliches Ziel. Ich weiß, dass ich Zeit brauche und gute Ergebnisse erzielen muss.
Ich verbessere mich und lerne ständig dazu, deshalb fühle ich mich nicht schlecht wegen meiner heutigen Niederlage (am Samstag gegen Draper). Er ist ein ausgezeichneter Spieler. Ich weiß, dass ich nicht mein bestes Tennis gespielt habe.
Jetzt ist es an der Zeit, nach vorne zu schauen und an die kommenden Wochen zu denken. Die Rasensaison steht bevor. Das ist erst der Anfang. Ich werde weiter lernen und hart trainieren“, versicherte Fonseca gegenüber The Tennis Letter.
French Open