4
Tennis
5
Vorhersagespiel
Community
Kommentar
Teilen
Folge uns

Sinner gibt Satz an Atmane ab, setzt sich aber durch: Weltranglistenzweiter erreicht Viertelfinale in Peking

Le 27/09/2025 à 10h46 par Adrien Guyot
Sinner gibt Satz an Atmane ab, setzt sich aber durch: Weltranglistenzweiter erreicht Viertelfinale in Peking

Jannik Sinner hat sein Ticket für das Viertelfinale in Peking gelöst, musste sich Terence Atmane gegenüber jedoch ordentlich ins Zeug legen.
Wenige Wochen nach ihrem vorherigen Aufeinandertreffen im Halbfinale des Masters 1000 von Cincinnati trafen Jannik Sinner und Terence Atmane erneut aufeinander, dieses Mal in der zweiten Runde des ATP-500-Turniers in Peking.

Nach seinem Erfolg gegen Marin Cilic (6:2, 6:2) hoffte der Italiener, Weltranglistenzweiter, eine Bestätigung gegen den Franzosen zu finden, der seinerseits die Qualifikationshürde genommen hatte, bevor er Zhang Zhizhen (6:4, 6:2) bezwang.

Ein Bonussmatch für den Franzosen, der dennoch alles gab. Schnell im ersten Satz gebrochen, gab Atmane den ersten Satz nach einer Stunde Spielzeit ab, nicht ohne Gelegenheiten verpasst zu haben, wieder Anschluss zu finden (fünf vergebene Breakbälle).

Die Partie schien entschieden, als Sinner zur gleichen Zeit wie im ersten Satz mit einem White Break vorgelegt hatte, doch dann kam Fahrt in die Begegnung. Atmane gelang es zweimal, den Rückstand aufzuholen, bevor er Sinner durch Kampfgeist zu Fehlern zwang und einen dritten Satz erzwang.

Zwei Stunden lang war Atmane gut im Match und konnte von einer großen Überraschung träumen, doch der Wimbledon-Sieger legte schließlich einen Zahn zu – diesmal endgültig.

Der Franzose, auf Platz 68 der Weltrangliste, war nicht in der Lage zu reagieren und gab schließlich nach (6:4, 5:7, 6:0 in 2:20 Stunden). Dennoch kann er sich damit trösten, dass er über weite Strecken mehr als nur mit einem der weltbesten Spieler mithalten konnte.

Trotz dieser Schrecksekunde im zweiten Satz sicherte sich Sinner das Wesentliche und qualifizierte sich für das Viertelfinale des ATP-500-Turniers in Peking. Gleichzeitig ist dies sein 13. Viertelfinale in Folge auf Hartplatz.

Um ins Halbfinale einzuziehen, muss er Fabian Marozsan bezwingen, der seit Turnierbeginn bereits zwei Franzosen ausgeschaltet hat, nämlich Benjamin Bonzi und Alexandre Muller.

ITA Sinner, Jannik  [1]
tick
6
5
6
FRA Atmane, Terence  [Q]
4
7
0
ITA Sinner, Jannik  [1]
tick
6
7
HUN Marozsan, Fabian
1
5
Peking
CHN Peking
Tableau
Jannik Sinner
1e, 11500 points
Terence Atmane
66e, 874 points
Kommentare
Abschicken
Règles à respecter
Avatar
À lire aussi
Cahill antwortet Sinner: „Meine Zukunft liegt in seinen Händen“
Cahill antwortet Sinner: „Meine Zukunft liegt in seinen Händen“
Arthur Millot 08/11/2025 à 16h25
Darren Cahill, Trainer von Jannik Sinner, hat auf die Zweifel bezüglich seiner Zukunft geantwortet. Von Sinner im Juni 2022 verpflichtet, hatte Darren Cahill Zweifel an seiner Zukunft für die Saison ...
„Ich kann es kaum erwarten, Spitzentennis zu zeigen“, sagt Sinner vor den ATP Finals
„Ich kann es kaum erwarten, Spitzentennis zu zeigen“, sagt Sinner vor den ATP Finals
Adrien Guyot 08/11/2025 à 09h50
Eine der entscheidenden Fragen zum Saisonende 2025 ist, wer von beiden – Jannik Sinner oder Carlos Alcaraz – die Saison als Weltranglistenerster beenden wird. Jannik Sinner wird in Turin auf jeden Fa...
„Niemand außer ihm hat so viel Schweiß und Mühe für sein Land gegeben“ – Alcaraz äußert sich zu Sinners Fehlen in der Finalphase des Davis Cups
„Niemand außer ihm hat so viel Schweiß und Mühe für sein Land gegeben“ – Alcaraz äußert sich zu Sinners Fehlen in der Finalphase des Davis Cups
Adrien Guyot 08/11/2025 à 08h29
Nach den ATP Finals wird das letzte große Ereignis der Tenniswelt im Jahr 2025 die letzten acht verbliebenen Nationen sehen, die um den Titel im Davis Cup kämpfen. Wer wird den Davis Cup 2025 gewinne...
Djokovic vergleicht Sinner und Alcaraz mit den Big 4: „Man muss schätzen, was sie tun, aber wir müssen die jüngsten Legenden respektieren“
Djokovic vergleicht Sinner und Alcaraz mit den Big 4: „Man muss schätzen, was sie tun, aber wir müssen die jüngsten Legenden respektieren“
Adrien Guyot 08/11/2025 à 08h55
Novak Djokovic ist ewig. Der serbische Champion qualifizierte sich diesen Freitag für das 144. Finale seiner Karriere auf der Haupttour und hofft, im Falle eines Sieges beim ATP-250-Turnier in Athen g...