Sinner oder Alcaraz: Wer beendet das Jahr als Nummer 1? Die verschiedenen Szenarien für Turin
Dank seines Triumphs beim Rolex Paris Masters kehrt Jannik Sinner auf den Thron zurück… allerdings nur für eine Woche. Der endgültige Kampf mit Carlos Alcaraz wird in Turin ausgetragen, und jedes Szenario hält seine eigenen Wendungen bereit.
Jannik Sinner, der zum ersten Mal in seiner Karriere das Rolex Paris Masters gewann, belebt den Kampf um die Position der Weltranglistennummer 1 gegen Carlos Alcaraz wieder. Durch seinen Sieg in Paris wird der Italiener an diesem Montag die Spitze der ATP-Weltrangliste zurückerobern… aber nur für eine Woche.
Tatsächlich wird Sinner als Titelverteidiger beim ATP-Finale 1500 Punkte verteidigen, während Alcaraz nur 200 Punkte aufs Spiel setzen muss. Der Spanier, der die ATP-Weltrangliste nach seinem Triumph bei den US Open anführt, hält somit alle Trümpfe in der Hand, um das Jahr an der Spitze zu beenden.
Hier sind die verschiedenen möglichen Szenarien:
- Wenn Sinner seinen Titel in Turin ungeschlagen verteidigt, muss Alcaraz mindestens drei Siege erringen, um den ersten Platz der Weltrangliste zurückzuerobern, oder das Finale mit einem oder zwei Siegen in der Gruppenphase erreichen.
- Wenn Sinner das ATP-Finale mit einer Niederlage gewinnt, muss Alcaraz zwei Spiele gewinnen.
- Wenn Sinner mit zwei Niederlagen siegt, wird ein einziger Sieg für Alcaraz ausreichen, um die Weltranglistenspitze zurückzuerobern.
Das ATP-Finale in Turin verspricht somit die ultimative Bühne für eine Saison zu werden, die weitgehend von der Rivalität zwischen Alcaraz und Sinner geprägt war.
Auger-Aliassime, Felix
Sinner, Jannik