3
Maestrelli
Engel
15
2
15
3
Guillen Meza
Vallejo
15
2
00
2
Duckworth
Matsuoka
01:40
Jeanjean
Sherif
20:00
Uchida
Sakamoto
03:00
Samson
Oliynykova
21:30
1
Travaglia
Topo
3
4
6
6
2 live
Tous (46)
3
Tennis
5
Vorhersagespiel
Community
Kommentar
Teilen
Folge uns

Sinner siebtgrößtes Preisgeld der Geschichte

Sinner siebtgrößtes Preisgeld der Geschichte
le 27/10/2025 à 09h02

Das italienische Tenniswunderkind Jannik Sinner ist soeben in einen sehr exklusiven Kreis aufgestiegen: den der Spieler, die in ihrer Karriere die Marke von 50 Millionen Dollar an Preisgeldern überschritten haben.

Durch seinen Sieg beim ATP-500-Turnier in Wien am vergangenen Wochenende hat der Italiener nicht nur einen weiteren Titel seiner Sammlung hinzugefügt, sondern auch einen weiteren Scheck auf sein Bankkonto erhalten. Der 24-jährige Weltranglistenzweite ist nun der siebte Spieler in der Geschichte, der die 50-Millionen-Dollar-Marke an Turnierpreisgeldern knackt. Eine Zahl, die bisher anderen Legenden des Sports wie Djokovic, Nadal oder Federer vorbehalten war.

Publicité

Seit seinem Profidebüt 2018 hat Sinner nur sieben Saisons gebraucht, um diese symbolträchtige Schwelle zu erreichen. Eine Tatsache, die durch die beträchtliche Erhöhung der Preisgelder in den letzten über 20 Jahren erklärt wird.

Konkret belaufen sich Sinners kumulierte Preisgelder auf 50.460.897 Dollar. Diese Summe platziert ihn knapp hinter Carlos Alcaraz (53,9 Mio. $) und Alexander Zverev (55,6 Mio. $), zwei Rivalen, mit denen er die großen Bühnen des Welttennis teilt.

Vor ihm thront Novak Djokovic mit 190,5 Millionen Dollar, gefolgt von Rafael Nadal (134,9 Mio. $), Roger Federer (130,6 Mio. $) und Andy Murray (64,6 Mio. $).

Zur Erinnerung: Die Turniere bieten heute beispiellose finanzielle Prämien. Die US Open beispielsweise zahlten bei ihrer Ausgabe 2025 die höchsten Preisgelder in der Geschichte des Tennis an ihre Sieger aus (5 Millionen Dollar).

Zweifellos werden die Zahlen bei diesem Tempo wohl genauso schnell in die Höhe schießen wie seine Vorhandschläge.

Top 10 der höchsten Karrierepreisgelder (ATP, Oktober 2025)

1 - Novak Djokovic: 190.526.213 $
2 - Rafael Nadal: 134.946.100 $
3 - Roger Federer: 130.594.339 $
4 - Andy Murray: 64.687.542 $
5 - Alexander Zverev: 55.662.085 $
6 - Carlos Alcaraz: 53.902.993 $
7 - Jannik Sinner: 50.460.897 $
8 - Daniil Medvedev: 48.013.381 $
9 - Pete Sampras: 43.280.489 $
10 - Stan Wawrinka: 37.772.917 $

Jannik Sinner
2e, 11500 points
Novak Djokovic
4e, 4830 points
Rafael Nadal
Non classé
Roger Federer
Non classé
Andy Murray
Non classé
Alexander Zverev
3e, 5160 points
Carlos Alcaraz
1e, 12050 points
Daniil Medvedev
13e, 2760 points
Pete Sampras
Non classé
Stan Wawrinka
156e, 397 points
Kommentare
Abschicken
Règles à respecter
Avatar
Community
2mo

Zverev, der Weltmeister der Ausreden,der sein Talent verschleudert und sich im warmen Familientrainigsnest wohlfühlt.Zum Leidwesen der vielen Spitzentrainer,die bei ihm desillusioniert bereits hingeworfen haben.

Auch der Gewinn der US Open ist für ihn 2 Nummern zu groß.

4mo

Dolehide vs. Jabeur, 1. Runde, 16.06.2025 - Berlin Ladies Open 2025

media
4mo

Gefallen Dir Tenniswetten danke

Ja genau
0
Nein bin nicht so ein Fan
0
Interessant
0
Hobby
0
5mo

Jetzt gleich auf Court 1 in Berlin: Damendoppel. Wer erkennt die beteiligten Damen?

media
13mo

Tennis

13mo

Tennis temple app

2a

😉