Sinner siebtgrößtes Preisgeld der Geschichte
Das italienische Tenniswunderkind Jannik Sinner ist soeben in einen sehr exklusiven Kreis aufgestiegen: den der Spieler, die in ihrer Karriere die Marke von 50 Millionen Dollar an Preisgeldern überschritten haben.
Durch seinen Sieg beim ATP-500-Turnier in Wien am vergangenen Wochenende hat der Italiener nicht nur einen weiteren Titel seiner Sammlung hinzugefügt, sondern auch einen weiteren Scheck auf sein Bankkonto erhalten. Der 24-jährige Weltranglistenzweite ist nun der siebte Spieler in der Geschichte, der die 50-Millionen-Dollar-Marke an Turnierpreisgeldern knackt. Eine Zahl, die bisher anderen Legenden des Sports wie Djokovic, Nadal oder Federer vorbehalten war.
Seit seinem Profidebüt 2018 hat Sinner nur sieben Saisons gebraucht, um diese symbolträchtige Schwelle zu erreichen. Eine Tatsache, die durch die beträchtliche Erhöhung der Preisgelder in den letzten über 20 Jahren erklärt wird.
Konkret belaufen sich Sinners kumulierte Preisgelder auf 50.460.897 Dollar. Diese Summe platziert ihn knapp hinter Carlos Alcaraz (53,9 Mio. $) und Alexander Zverev (55,6 Mio. $), zwei Rivalen, mit denen er die großen Bühnen des Welttennis teilt.
Vor ihm thront Novak Djokovic mit 190,5 Millionen Dollar, gefolgt von Rafael Nadal (134,9 Mio. $), Roger Federer (130,6 Mio. $) und Andy Murray (64,6 Mio. $).
Zur Erinnerung: Die Turniere bieten heute beispiellose finanzielle Prämien. Die US Open beispielsweise zahlten bei ihrer Ausgabe 2025 die höchsten Preisgelder in der Geschichte des Tennis an ihre Sieger aus (5 Millionen Dollar).
Zweifellos werden die Zahlen bei diesem Tempo wohl genauso schnell in die Höhe schießen wie seine Vorhandschläge.
Top 10 der höchsten Karrierepreisgelder (ATP, Oktober 2025)
1 - Novak Djokovic: 190.526.213 $
2 - Rafael Nadal: 134.946.100 $
3 - Roger Federer: 130.594.339 $
4 - Andy Murray: 64.687.542 $
5 - Alexander Zverev: 55.662.085 $
6 - Carlos Alcaraz: 53.902.993 $
7 - Jannik Sinner: 50.460.897 $
8 - Daniil Medvedev: 48.013.381 $
9 - Pete Sampras: 43.280.489 $
10 - Stan Wawrinka: 37.772.917 $