13
Tennis
5
Vorhersagespiel
Forum
Kommentar
Teilen

Struff über die Zusammenarbeit Djokovic-Murray: "Als ich von der Nachricht erfuhr, musste ich lächeln".

Le 14/12/2024 à 11h16 par Adrien Guyot
Struff über die Zusammenarbeit Djokovic-Murray: Als ich von der Nachricht erfuhr, musste ich lächeln.

Eine der Kuriositäten zu Beginn der Saison 2025 auf der ATP-Tour wird zweifellos die Zusammenarbeit zwischen Novak Djokovic und Andy Murray sein.

Der Serbe, der nach einem weißen Jahr 2024 auf dieser Ebene ganz klar wieder bei Grand Slams triumphieren möchte, hat den Schotten ins Boot geholt.

Die beiden ehemaligen Weltranglistenersten werden zusammenarbeiten, und der zweifache Olympiasieger im Einzel wird zumindest bis zu den Australian Open Djokovics Trainer sein.

Zahlreiche Persönlichkeiten aus der Tenniswelt haben auf diese Ankündigung reagiert. Unter ihnen ist auch Jan-Lennard Struff.

Der 34-jährige Deutsche scheint von einem solchen Duo begeistert zu sein und nutzte die Gelegenheit, um seinen Wunschtrainer zu benennen: "Ich denke, das ist etwas Unglaubliches.

Andy ist ein Idol und es fühlt sich gut an, sie zusammenarbeiten zu sehen. Das ist eine schöne Botschaft. Als ich die Nachricht hörte, musste ich lächeln, weil es eine gute Sache für den Tennissport ist.

Wenn ich persönlich einen Trainer wählen müsste, hätte ich gerne Pete Sampras gehabt, weil er ein offensiver Spieler war, der viel ans Netz ging.

Er liebte es, Aufschlag-Volleys zu machen. Ich mag seinen Spielstil und würde viel von ihm lernen", reagierte er für Sky Sports.

Jan-Lennard Struff
44e, 1200 points
Novak Djokovic
7e, 3900 points
Andy Murray
Non classé
Kommentare
sync
send Verschicken
warning Règles à respecter
Avatar
À lire aussi
Fonseca über die Worte von Djokovic und Alcaraz über ihn: „Das bedeutet, dass ich auf dem richtigen Weg bin“
Fonseca über die Worte von Djokovic und Alcaraz über ihn: „Das bedeutet, dass ich auf dem richtigen Weg bin“
Adrien Guyot 20/02/2025 à 12h17
João Fonseca wird sicherlich einer der Spieler sein, die in der Saison 2025 genau verfolgt werden sollten. Der 18-jährige Brasilianer schaffte nach den Australian Open, bei denen er Andrey Rublev in ...
Verdasco über seine Sicht der Big 3: Man muss sich vorstellen, wie schwer es war, einen Grand Slam oder auch nur ein Masters 1000 zu gewinnen.
Verdasco über seine Sicht der Big 3: "Man muss sich vorstellen, wie schwer es war, einen Grand Slam oder auch nur ein Masters 1000 zu gewinnen".
Jules Hypolite 19/02/2025 à 23h30
Fernando Verdasco hat sich nach einer Niederlage im Doppel an der Seite von Novak Djokovic in Doha von der Welt des Profitennis verabschiedet. In einem Interview mit der französischen Zeitung L'Equip...
Verdasco nach Niederlage im Doppel mit Djokovic in Doha offiziell im Ruhestand
Verdasco nach Niederlage im Doppel mit Djokovic in Doha offiziell im Ruhestand
Jules Hypolite 19/02/2025 à 19h14
Mit 41 Jahren beendete Fernando Verdasco am Mittwoch seine mehr als zwanzigjährige Profikarriere auf der ATP-Tour. Die beiden verloren in der zweiten Runde des Turniers gegen die Spezialisten Harri H...
Statistiken - Kein Spieler hat mehr als 20 Spiele gegen die Big 3 mit einem positiven Verhältnis bestritten.
Statistiken - Kein Spieler hat mehr als 20 Spiele gegen die Big 3 mit einem positiven Verhältnis bestritten.
Clément Gehl 19/02/2025 à 15h55
Die Big 3, bestehend aus Roger Federer, Rafael Nadal und Novak Djokovic, haben unbestreitbar Tennisgeschichte geschrieben. Ihre Dominanz war beispiellos. Dies zeigt sich auch darin, dass keiner der S...