Granollers
Machac
13:00
Duckworth
Sweeny
01:40
McCabe
Hijikata
00:00
Cretu
Trungelliti
2
4
6
6
Lajal
Engel
19:00
Maestrelli
Gadamauri
6
6
3
3
Nishikori
Uchida
03:40
9 live
Tous (148)
10
Tennis
5
Vorhersagespiel
Community
Kommentar
Teilen
Folge uns

Zandschulps van de Zandschulp gewinnt gegen Alcaraz bei den US Open und wird von der ATP zur Grand Slam-Überraschung des Jahres gewählt.

Zandschulps van de Zandschulp gewinnt gegen Alcaraz bei den US Open und wird von der ATP zur Grand Slam-Überraschung des Jahres gewählt.
le 04/12/2024 à 10h49

Nach dem Ende der Saison 2024 ist es Zeit für eine Bilanz. Die ATP bietet auf ihrer Website ein "Best of" der wichtigsten Ereignisse des Jahres.

Während die Begegnung in Peking zwischen Jannik Sinner und Carlos Alcaraz zum besten Spiel der letzten zwölf Monate gewählt wurde, hat die ATP auch eine Top 5 der größten Grand Slam-Überraschungen der Saison zusammengestellt.

Publicité

Ohne wirkliche Diskussion steht der Sieg von Botic van de Zandschulp gegen Carlos Alcaraz in der zweiten Runde der US Open (6-1, 7-5, 6-4) an der Spitze dieser Rangliste.

Der Spanier, der in New York als einer der Favoriten auf den Titel angekündigt worden war, hatte gegen den Niederländer einen schweren Stand und war noch vor der zweiten Woche in drei kleinen Sätzen untergegangen.

Auf dem zweiten Platz befindet sich der Erfolg von Arthur Cazaux gegen Holger Rune, der damals an Nummer 8 gesetzt war, in der zweiten Runde der Australian Open (7-6, 6-4, 4-6, 6-3).

Der Franzose hatte eine monumentale Leistung abgeliefert und den Dänen niedergerungen. Danach schaltete der in Montpellier geborene Rune Tallon Griekspoor aus, bevor er im Achtelfinale gegen Hubert Hurkacz scheiterte.

Auf der dritten Stufe des Podiums steht Francisco Comesana, der in der ersten Runde von Wimbledon einen Prestigeerfolg gegen Andrey Rublev (6-4, 5-7, 6-2, 7-6) erzielte.

Es war sein allererstes Match auf der ATP-Tour und somit auf Rasen und der Argentinier hat sich in London den Skalp der Nummer 6 der Setzliste geholt.

In den Top 4 ist auch der Sieg von Alexej Popyrin gegen Novak Djokovic in der dritten Runde der US Open vertreten (6-4, 6-4, 2-6, 6-4).

Der 25-jährige Australier kam mit viel Selbstvertrauen zum letzten Grand Slam des Jahres, da er wenige Wochen zuvor sein erstes Masters-1000-Turnier in Montreal gewonnen hatte.

Schließlich vervollständigt Giovanni Mpetshi Perricard die Besetzung der ersten fünf Plätze.

Der Franzose traf auf Sebastian Korda, der auf Rasen immer gefährlich ist, und schlug beeindruckend auf, um den Amerikaner in der ersten Runde zu zermürben (7-6, 6-7, 7-6, 6-7, 6-3), bevor er im Achtelfinale gegen einen starken Lorenzo Musetti ausschied.

Botic Van de Zandschulp
77e, 756 points
Carlos Alcaraz
1e, 12050 points
Alexei Popyrin
54e, 1000 points
Novak Djokovic
4e, 4830 points
Giovanni Mpetshi Perricard
59e, 925 points
Sebastian Korda
48e, 1100 points
Holger Rune
15e, 2590 points
Arthur Cazaux
67e, 848 points
Andrey Rublev
16e, 2520 points
Francisco Comesana
61e, 904 points
Alcaraz C • 3
Van de Zandschulp B
1
5
4
6
7
6
Rune H • 8
Cazaux A • WC
6
4
6
3
7
6
4
6
Rublev A • 6
Comesana F
4
7
2
6
6
5
6
7
Popyrin A • 28
Djokovic N • 2
6
6
2
6
4
4
6
4
Korda S • 20
Mpetshi Perricard G • LL
6
7
6
7
3
7
6
7
6
6
Kommentare
Abschicken
Règles à respecter
Avatar
Community
2mo

Zverev, der Weltmeister der Ausreden,der sein Talent verschleudert und sich im warmen Familientrainigsnest wohlfühlt.Zum Leidwesen der vielen Spitzentrainer,die bei ihm desillusioniert bereits hingeworfen haben.

Auch der Gewinn der US Open ist für ihn 2 Nummern zu groß.

4mo

Dolehide vs. Jabeur, 1. Runde, 16.06.2025 - Berlin Ladies Open 2025

media
4mo

Gefallen Dir Tenniswetten danke

Ja genau
0
Nein bin nicht so ein Fan
0
Interessant
0
Hobby
0
5mo

Jetzt gleich auf Court 1 in Berlin: Damendoppel. Wer erkennt die beteiligten Damen?

media
13mo

Tennis

13mo

Tennis temple app

2a

😉