Zheng bezwingt Sabalenka und erreicht das Halbfinale in Rom

Zum ersten Mal in sieben Begegnungen hat Qinwen Zheng Aryna Sabalenka besiegt. Im Viertelfinale des WTA-1000-Turniers in Rom setzte sich die Chinesin mit Autorität gegen die Weltranglistenerste durch und gewann mit 6:4, 6:3 in etwas mehr als eineinhalb Stunden.
Mit einer 0:6-Bilanz in ihren bisherigen Duellen und einer Niederlage im März in Miami wusste Zheng, dass die Herausforderung gegen Sabalenka, die Siegerin von Madrid und mit einer Serie von neun Siegen in Folge, groß sein würde.
Allerdings hatte die Belarussin bereits Zeichen von Schwäche gezeigt, zunächst gegen Kenin in der dritten Runde, als sie den ersten Satz verlor, bevor sie sich im Achtelfinale nur knapp gegen Kostyuk durchsetzte, die ihr starken Widerstand bot.
Gleich zu Beginn verließ sich Zheng auf eine ihrer Hauptwaffen, den Aufschlag, und gewann 82 % der Punkte hinter ihrem ersten Aufschlag. Ein Break reichte ihr aus, um den ersten Satz zu gewinnen, bevor sie zu Beginn des zweiten Satzes dasselbe tat.
Schnell frustriert von der Präzision des Spiels ihrer Gegnerin, geriet Sabalenka aus der Fassung und machte zahlreiche direkte Fehler.
Obwohl sie bei einem Stand von 4:3 im zweiten Satz zwei Breakbälle hatte, bewahrte Zheng die Nerven und entschärfte die Gefahr. Mit ihrem zweiten Matchball beendete die Chinesin die Partie und feierte damit ihren allerersten Sieg gegen Sabalenka sowie ihren zweiten Sieg gegen eine Weltranglistenerste nach Swiatek bei den Olympischen Spielen 2024.
Zum ersten Mal für das Halbfinale in Rom qualifiziert, trifft Zheng nun auf Coco Gauff. Die Olympiasiegerin ist nach Li Na im Jahr 2012 die zweite chinesische Spielerin, die das Halbfinale in der italienischen Hauptstadt erreicht.