14
Tennis
5
Vorhersagespiel
Community
8 Kommentare
Teilen
Folge uns

Becker: „Doping steht völlig im Gegensatz zu Sinners Persönlichkeit“

Le 03/11/2025 à 10h08 par Arthur Millot
Becker: „Doping steht völlig im Gegensatz zu Sinners Persönlichkeit“

Boris Becker hat sich zu dem Dopingfall geäußert, der Jannik Sinner betroffen hat.

In einem Interview, das von Tennis Up To Date verbreitet wurde, sprach der Deutsche über Anti-Doping-Tests und Integrität im Tennis und hob dabei die Ethik und Persönlichkeit des Italieners hervor.

„Ja, Doping steht völlig im Gegensatz zu seiner Persönlichkeit. Ich habe vollstes Vertrauen in ihn. Ich bin viel misstrauischer gegenüber Spielern, die plötzlich in einer Saison explodieren oder die in zwei oder drei Turnieren phänomenal sind. So etwas ist verdächtig. Aber Jannik gehört seit Jahren zu den Besten.“

Zur Erinnerung: Sinner wurde von der Welt-Anti-Doping-Agentur wegen Fahrlässigkeit zu einer dreimonatigen Sperre verurteilt. Diese Entscheidung folgte auf einen positiven Test auf Clostebol (ein anaboles Steroid) bei Indian Wells im Jahr 2024.

Jannik Sinner
1e, 11500 points
Boris Becker
Non classé
Kommentare
Abschicken
Règles à respecter
Avatar
NeueNummer1
KEINE TOLERANZ FÜR DOPINGBETRUG

Subjektive Meinungen, Geschwätz, Vermutungen, Annahmen - alles irrelevant!!!

Alleine wissenschaftliche Fakten sind entscheidend bei der Beurteilung eines Sachverhaltes und absolut nichts anderes:
Bei Dopingkontrollen des Dopingbetrügers wurden bei zwei positiven Tests anabole Steroide nachgewiesen, die im Leistungssport verboten sind!
Deshalb wurde er für schuldig befunden und zu Recht gesperrt. Doper sind Lügner, die ihre Sportkollegen betrügen und sich illegale Vorteile verschaffen. Wer diesen einfachen Sachverhalt nicht versteht, der muss sehr dumm sein.

7
Toni
Keine Toleranz für hirnlose 🧌Trolle🧌💩🧠
5
Toni
Dumme Menschen müssen immer Recht haben. In Streitsituationen haben weniger intelligente Menschen Schwierigkeiten damit, sich in ihr Gegenüber hineinzuversetzen und dessen Argumente nachzuvollziehen. Außerdem schaffen sie es nicht, die Argumente in ihre Überlegungen miteinzubeziehen und möglicherweise ihre Meinung zu überdenken. Ein deutliches Anzeichen für Intelligenz ist die Fähigkeit, Dinge aus anderen Blickwinkeln wahrzunehmen und zu begreifen. Außerdem öffnen intelligente Menschen stets ihren Geist für neue Informationen und Parameter. Dumme Menschen argumentieren endlos lange weiter, um ja auf ihrem Standpunkt zu beharren, völlig unabhängig von den validen Argumenten des Gegenübers. Das bedeutet natürlich nicht, dass kluge Menschen anderen immer automatisch Recht geben. Sie hören allerdings aufmerksam zu und wägen auf dem Weg zu ihrer Entscheidungsfindung alle eingebrachten Argumente ab.
2 Antworten
NeueNummer1
KEINE TOLERANZ FÜR DOPINGBETRUG

Richtig.
Über Kriminalität, Dopingvergehen und sonstige Verbrechen gibt es rein gar nichts zu diskutieren. Der Angeklagte bekannte sich schuldig, wurde verurteilt und hat eine Strafe bekommen. Vor ordentlichen Gerichten wäre er deutlich drastischer bestraft worden, deshalb hat er sich davor gedrückt. Jeder darf ihn Dopingbetrüger nennen, weil er ein rechtmäßig verurteilter Dopingbetrüger ist.

"so schöne Roman"
Was der schöne Roman damit zu tun hat, weiß nur der Beleidiger.

"Äffchen"
Die Beleidigung ist im § 115 StGB geregelt und kann mit Freiheitsstrafe bis zu drei Monaten oder Geldstrafe bis zu 180 Tagessätzen bestraft werden.
5
Toni
Könntest du bitte genauer erläutern, was § 115 StGB besagt??
Toni
Heul, leise, Chantal!!! 😭😭🤥
2 Antworten
KoenigvonDeutschland
Ja, so ist es. Jeder weiß, dass Jannik unschuldig ist und die Sperre völlig ungerechtfertigt sowie ungerecht war.
4
Andre
Das wird dem Zverev Fanboy mit seinen vielen Accounts, nicht passen 😂😂😂
3
Hkf
Eine Gleichbehandlung gab es damals leider nicht.
Und die wochenlange Geheimhaltung war skandalös.
Er bekam den Bonus eines Weltranglistenersten.
Das hätte nicht sein dürfen.
Ansonsten sehe ich das genauso wie Boris.
2
IhrExperten
Hkf das sind 1 zu 1 meine Gedanken 🙏🏽 Wenn man daraus gelernt hätte, so hätte der Spieler mit ähnlicher Substanz im Urin, der vorläufig gesperrt wurde, doch bitte auch währenddessen spielen dürfen.
2
1 Antworten
Toni
https://www.sportnews.bz/artikel/tennis/von-wegen-extrawurst-so-lief-die-sinner-causa-wirklich
2
Toni
https://www.itia.tennis/news/sanctions/independent-tribunal-rules-no-fault-or-negligence-in-case-of-italian-player-jannik-sinner/
2
IhrExperten
Dieser Artikel legt doch dar, dass es Ungleichheiten gibt🤷🏽‍♂️ es gibt derzeit einen Spieler, der vorläufig gesperrt wurde, aber auf unschuldig plädiert. Wäre das System identisch, so hätte dieser doch auch die Chance erhalten müssen, aufgrund genau dergleichen Regeln, seine Unschuld während seiner weiterlaufenden Karriere zu beweisen. Also entweder darf das nun jeder nach einer Testung oder eben keiner. Das ist doch bei weitem nicht fair. Und dabei soll es doch meinetwegen jetzt so laufen, wenn es sich um solche Mittel handelt. Aber die Frage wurde mir hier noch von niemanden beantwortet: Warum wurde Sinner nicht vorläufig gesperrt, andere mit ähnlichen Verläufen schon? Und warum wird daraus keine Lehre gezogen? Dann, und wirklich erst dann wäre es fair. Sonst ist und bleibt Sinner der Einzige, der nicht vorläufig gesperrt wurde. Und das kann keiner auch nur im Ansatz abstreiten, dass das etwas mit Fairness und Chancengleichheit zu tun hat.
1
2 Antworten
KoenigvonDeutschland
Falsch. Es war genau andersherum. Er hätte nie bestraft werden dürfen, da es kein nachweisbares Doping gegeben hat, sondern nur Werte, die auf komplett wirkungslose Spuren einer verbotenen Substanz hingewiesen haben. Nur weil er der beste Spieler der Welt war und ist und in den Medien omnipräsent, wollte man ein Zeichen setzen, zu Lasten dieses Ehrenmannes!
2
KoenigvonDeutschland
Toni, ich hoffe, du merkst es: Diskutieren bringt hier nichts, auch wenn das Äffchen so schöne Roman schreibt, die keiner liest.
Jeder weiß es: Sinner ist unschuldig, eine würdige 1 und fegt den Bengel regelmäßig mit epischen Niederlagen vom Platz. Jannik 💪🏼👏🏼👌🏼🫶🏼
1
À lire aussi
Alcaraz mit Djokovic, Sinner trifft auf Zverev: Die Gruppen der ATP Finals sind bekannt
Alcaraz mit Djokovic, Sinner trifft auf Zverev: Die Gruppen der ATP Finals sind bekannt
Adrien Guyot 06/11/2025 à 12h21
Die ATP Finals 2025 finden vom 9. bis 16. November in Turin statt. Die für das Masters qualifizierten Spieler kennen nun ihre Gegner. In der nächsten Woche werden die Tennis-Fans ihre Augen auf Turin...
»Ich glaube, er ist ein bisschen von Alcaraz besessen«, sagt Mahut über Sinner
»Ich glaube, er ist ein bisschen von Alcaraz besessen«, sagt Mahut über Sinner
Clément Gehl 06/11/2025 à 09h45
In einem Interview mit Eurosport France bewertete Nicolas Mahut die Chancen von Jannik Sinner, die ATP Finals in Turin zu gewinnen. In Aussagen, die von Punto de Break verbreitet wurden, erklärt er: »...
ATP Finals: Gruppenauslosung am Donnerstag, letzter Startplatz noch offen
ATP Finals: Gruppenauslosung am Donnerstag, letzter Startplatz noch offen
Jules Hypolite 05/11/2025 à 22h05
Die ATP enthüllt die Gruppen für das Masters in Turin am Donnerstag um 12:00 Uhr (französische Zeit). Novak Djokovic hat seine Teilnahme noch nicht bestätigt, während Musetti und Auger-Aliassime um da...
Sinner: „Ich konnte nach den French Open nicht schlafen“
Sinner: „Ich konnte nach den French Open nicht schlafen“
Jules Hypolite 05/11/2025 à 17h30
Der italienische Champion sprach offen über die schwierigen Tage nach seiner Niederlage bei den French Open. Bevor er in Wimbledon wieder auf die Beine kam, wo ein „Wunder“ ihm den Glauben an sein Ten...