Kafelnikov meldet sich zurück: "Die heutigen Spieler geben der jüngeren Generation ein schlechtes Beispiel".
Jewgeni Kafelnikow hatte sich am Donnerstag nach Bekanntwerden des positiven Tests von Iga Swiatek geäußert und auf den falschen Weg hingewiesen, den die Tenniswelt einschlägt.
Der Russe, der offensichtlich immer noch von der Situation genervt ist, beschloss, auf seinem X-Account noch einmal nachzulegen, indem er das Problem des Bildes erwähnte, das jungen Tennisfans vermittelt wird:
"Und das Traurigste daran ist, dass die aufstrebenden jungen Spieler (12-16 Jahre) ihre Idole beobachten und denken, dass es vielleicht normal sein wird, Steroide zu verwenden und damit durchzukommen.
Die heutigen Spieler geben der jüngeren Generation ein schlechtes Beispiel".
In einer früheren Veröffentlichung hatte der ehemalige Grand-Slam-Sieger außerdem erklärt, er wolle "die lebenslange Verbannung aller, die beim Gebrauch von Substanzen erwischt werden".
Sollte Sinner unschuldig gesprochen werden, muss im direkten Zuge dopen mit Steroiden legalisiert werden. Man kann sich dann ja nachher immer mit "oh das habe ich aber nicht gewusst!" Rausreden. Unwissenheit schützt vor Strafe nicht. Ob bewusst oder nicht...Ob Nummer 1 oder 400... Doping ist Doping. Es wurden Richtlinien festgelegt, an die sich bitte jede/r zu halten haben!
Dieser Forderung schließe ich mich bedingungslos an.
Lügen, betrügen, tricksen, täuschen, verheimlichen - das alles ist kein fairer Sport.
Gleich und gleich gesellt sich gerne! 🎾⬇️👎