12
Tennis
5
Vorhersagespiel
Community
Kommentar
Teilen
Folge uns

Wawrinka lobt das Pariser Publikum: "Ich hatte wirklich das Gefühl, zu Hause zu spielen".

Le 30/05/2024 à 16h33 par Elio Valotto
Wawrinka lobt das Pariser Publikum: Ich hatte wirklich das Gefühl, zu Hause zu spielen.

Niemand weiß, ob Stan Wawrinka sein letztes Spiel in Roland Garros erlebt hat. Sicher ist nur, dass es eine Möglichkeit ist. Mit 39 Jahren hat er nicht mehr viele Grand-Slam-Turniere zu spielen und der Schweizer hat seine Haut auch in diesem Jahr teuer verkauft.

Nach einer sehr ruhigen ersten Runde gegen einen Murray, der weit von seinem besten Niveau entfernt war (6-4, 6-4, 6-2), lieferte er einen enormen Kampf gegen einen der aufstrebenden Werte der Tour, Pavel Kotov (56.). Der 25-jährige Russe ließ nichts anbrennen. Er gewann nach fast vier Stunden Spielzeit mit 7:6, 6:4, 1:6, 7:6.

Nach dem Spiel war der Schweizer Meister zu Tränen gerührt und würdigte den Empfang an der Porte d'Auteuil: "Es ist das erste Mal, dass ich hier eine solche Atmosphäre erlebt habe. Es gab sehr viele Fans, die nach dem Ende des Spiels auf den Philippe-Chatrier gekommen sind. Es herrschte eine Wahnsinnsstimmung, ich hatte wirklich das Gefühl, zu Hause zu spielen. Das bringt zusätzliche Erinnerungen mit sich und macht mir Lust, weiterzumachen. Denn so etwas zu erleben, ist sehr selten. Ich bin sehr traurig, dass ich verloren habe".

Auf die Frage nach seinen Chancen, nächstes Jahr in Paris anzutreten, gab Wawrinka keine klare Antwort: "Das ist in zwölf Monaten und in meinem Alter denkt man nicht so weit voraus. Die Lust ist da, ich glaube, das Niveau auch. Jetzt gilt es, Spiele zu gewinnen und eine gewisse Platzierung zu halten, um solche Turniere spielen zu können." (von Le Matin wiedergegebene Äußerungen).

RUS Kotov, Pavel
tick
7
6
1
7
SUI Wawrinka, Stan
6
4
6
6
SUI Wawrinka, Stan
tick
6
6
6
GBR Murray, Andy
4
4
2
French Open
FRA French Open
Tableau
Stan Wawrinka
131e, 502 points
Pavel Kotov
485e, 87 points
Kommentare
Abschicken
Règles à respecter
Avatar
À lire aussi
Wawrinka, unermüdlich mit 40 Jahren: Der Schweizer erhält eine Wildcard in Athen
Wawrinka, unermüdlich mit 40 Jahren: Der Schweizer erhält eine Wildcard in Athen
Jules Hypolite 08/10/2025 à 20h19
Zwei Jahrzehnte nach seinen Anfängen kämpft Stan Wawrinka weiterhin mit derselben Leidenschaft. Trotz einer schwierigen Saison wird der dreifache Grand-Slam-Sieger beim neuen Turnier in Athen antreten...
Masters 1000: Nur zwei aktive Spieler haben mehr Siege als Alexander Zverev
Masters 1000: Nur zwei aktive Spieler haben mehr Siege als Alexander Zverev
Arthur Millot 04/10/2025 à 15h09
Mit 28 Jahren hat Alexander Zverev gerade die Marke von 160 Siegen in Masters 1000 überschritten. Eine beeindruckende Zahl, die ihn auf den 3. Platz der noch aktiven Spieler bringt. Mit seinem Erfolg...
Video – Der riesige Schiedsrichterfehler gegen Wawrinka in Shanghai 2024
Video – Der riesige Schiedsrichterfehler gegen Wawrinka in Shanghai 2024
Clément Gehl 02/10/2025 à 10h14
Flavio Cobolli und Stan Wawrinka lieferten sich in der zweiten Runde von Shanghai 2024 ein enges Match. Als der Schweizer sein erstes Aufschlagspiel im entscheidenden Satz spielte, gewann er den erst...
Das Alter hat nicht verziehen: Wawrinka unterliegt Marozsan gleich in der ersten Runde in Shanghai
Das Alter hat nicht verziehen: Wawrinka unterliegt Marozsan gleich in der ersten Runde in Shanghai
Arthur Millot 01/10/2025 à 15h18
Bei seiner Rückkehr in die Masters 1000, der ersten seit Monte-Carlo dieses Jahr, wollte Stan Wawrinka (Nr. 129) alles geben. Mit 40 Jahren und sechs Monaten ist er zum ältesten Spieler geworden, der ...