10
Tennis
5
Vorhersagespiel
Community
Kommentar
Teilen
Folge uns

Wawrinka lobt das Pariser Publikum: "Ich hatte wirklich das Gefühl, zu Hause zu spielen".

Le 30/05/2024 à 17h33 par Elio Valotto
Wawrinka lobt das Pariser Publikum: Ich hatte wirklich das Gefühl, zu Hause zu spielen.

Niemand weiß, ob Stan Wawrinka sein letztes Spiel in Roland Garros erlebt hat. Sicher ist nur, dass es eine Möglichkeit ist. Mit 39 Jahren hat er nicht mehr viele Grand-Slam-Turniere zu spielen und der Schweizer hat seine Haut auch in diesem Jahr teuer verkauft.

Nach einer sehr ruhigen ersten Runde gegen einen Murray, der weit von seinem besten Niveau entfernt war (6-4, 6-4, 6-2), lieferte er einen enormen Kampf gegen einen der aufstrebenden Werte der Tour, Pavel Kotov (56.). Der 25-jährige Russe ließ nichts anbrennen. Er gewann nach fast vier Stunden Spielzeit mit 7:6, 6:4, 1:6, 7:6.

Nach dem Spiel war der Schweizer Meister zu Tränen gerührt und würdigte den Empfang an der Porte d'Auteuil: "Es ist das erste Mal, dass ich hier eine solche Atmosphäre erlebt habe. Es gab sehr viele Fans, die nach dem Ende des Spiels auf den Philippe-Chatrier gekommen sind. Es herrschte eine Wahnsinnsstimmung, ich hatte wirklich das Gefühl, zu Hause zu spielen. Das bringt zusätzliche Erinnerungen mit sich und macht mir Lust, weiterzumachen. Denn so etwas zu erleben, ist sehr selten. Ich bin sehr traurig, dass ich verloren habe".

Auf die Frage nach seinen Chancen, nächstes Jahr in Paris anzutreten, gab Wawrinka keine klare Antwort: "Das ist in zwölf Monaten und in meinem Alter denkt man nicht so weit voraus. Die Lust ist da, ich glaube, das Niveau auch. Jetzt gilt es, Spiele zu gewinnen und eine gewisse Platzierung zu halten, um solche Turniere spielen zu können." (von Le Matin wiedergegebene Äußerungen).

RUS Kotov, Pavel
tick
7
6
1
7
SUI Wawrinka, Stan
6
4
6
6
SUI Wawrinka, Stan
tick
6
6
6
GBR Murray, Andy
4
4
2
French Open
FRA French Open
Tableau
Stan Wawrinka
159e, 372 points
Pavel Kotov
454e, 96 points
Kommentare
Abschicken
Règles à respecter
Avatar
À lire aussi
Video – Mit 40 Jahren schiebt Wawrinka die Altersgrenzen weiter hinaus!
Video – Mit 40 Jahren schiebt Wawrinka die Altersgrenzen weiter hinaus!
Arthur Millot 04/11/2025 à 11h25
Diese Woche in Athen am Start, hat Stan Wawrinka seine Fans erneut begeistert, indem er seine Erstrundenpartie gewann – und das mit über 40 Jahren. Gegen Botic van de Zandschulp auf dem Center Court ...
« Die Emotionen, die mir das Publikum vermittelt, sind einer der Gründe, warum ich weitermache », erklärt Wawrinka
« Die Emotionen, die mir das Publikum vermittelt, sind einer der Gründe, warum ich weitermache », erklärt Wawrinka
Clément Gehl 04/11/2025 à 09h13
Stan Wawrinka, der von den Organisatoren des Turniers in Athen eingeladen wurde, ist mit einem Sieg über Botic van de Zandschulp mit 2:6, 7:6, 7:5 erfolgreich in den Wettbewerb gestartet. Während des ...
Der Beginn von Djokovics Turnier in Athen wurde bekanntgegeben
Der Beginn von Djokovics Turnier in Athen wurde bekanntgegeben
Clément Gehl 31/10/2025 à 08h28
Das ATP-250-Turnier in Athen, das vom 2. bis 8. November stattfindet und dessen Turnierdirektor kein Geringerer als Djordje Djokovic, der Bruder von Novak, ist, hat den Starttermin der serbischen Lege...
Sinner siebtgrößtes Preisgeld der Geschichte
Sinner siebtgrößtes Preisgeld der Geschichte
Arthur Millot 27/10/2025 à 09h02
Das italienische Tenniswunderkind Jannik Sinner ist soeben in einen sehr exklusiven Kreis aufgestiegen: den der Spieler, die in ihrer Karriere die Marke von 50 Millionen Dollar an Preisgeldern übersch...