Stearns vollbringt eine noch nie dagewesene Leistung in der Open-Ära der WTA beim Turnier in Rom
Als Nummer 42 der Weltrangliste vor Beginn des Turniers wird Peyton Stearns nach Abschluss des derzeit stattfindenden WTA-1000-Turniers in Rom ihr Debüt in den Top 30 feiern. Die Amerikanerin, die sich zum ersten Mal in ihrer Karriere für das Halbfinale eines Turniers dieser Kategorie qualifiziert hat, hat mit ihrem Lauf in der Ewigen Stadt zudem Geschichte geschrieben.
Tatsächlich hat die 23-Jährige nach ihren souveränen Siegen gegen Nuria Brancaccio (6:3, 6:2) und Anna Kalinskaya (6:2, 6:3) anschließend nacheinander Madison Keys (2:6, 6:2, 7:6), Naomi Osaka (6:4, 3:6, 7:6) und Elina Svitolina (6:2, 4:6, 7:6) besiegt.
Was haben diese drei Siege gemeinsam? Sie wurden alle in spannenden Matchtiebreaks im dritten Satz errungen. Laut den von Opta gesammelten Daten ist es das erste Mal in der Open-Ära, dass eine Spielerin drei aufeinanderfolgende Matches im Tiebreak des dritten und entscheidenden Satzes auf der WTA-Tour gewinnt.
Eine beachtliche Leistung, die es ihr ermöglicht, am Donnerstag im Halbfinale gegen die Publikumslieblingin Jasmine Paolini (Weltranglisten-Fünfte) auf dem Center Court anzutreten.
Rom